
THE BELL WEEKLY: Wie Russland Syrien verlor PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Diese Woche befassen wir uns mit Russlands Rückzug aus Syrien nach dem Sturz von Bashar Assad und seinem Regime. Außerdem erzählen wir die Geschichte eines PR-Mannes, der zum neuen Gouverneur von Kursk ernannt wurde, und wie sich der Rubel nach dem jüngsten Einbruch erholt. Wie hat der Kreml Syrien verspielt? Nach mehr

Russland hat ausländische Investitionen aufgegeben PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hello! Welcome to your weekly guide to the Russian economy – written by Alexander Kolyandr and Alexandra Prokopenko and brought to you by The Bell. This week our top story is a look at the annual “Russia Calling!” forum, where horizons have dramatically narrowed as a result of the war in

THE BELL WEEKLY: Pro-EU-Proteste erschüttern Georgien PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Nach dem wenig überzeugenden Sieg seiner Partei Georgischer Traum bei den georgischen Parlamentswahlen lässt der Oligarch Bidzina Iwanischwili die Würfel rollen: Die Regierung in Tiflis kündigte an, die Gespräche über einen EU-Beitritt komplett einzustellen. Der Georgische Traum ist auf Konfrontation mit dem Westen gegangen - und

Warum ist der russische Rubel so stark gefallen? PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Willkommen zu Ihrem wöchentlichen Leitfaden für die russische Wirtschaft - geschrieben von Alexandra Prokopenko und Alexander Kolyandr und präsentiert von The Bell. Unser Top-Thema in dieser Woche ist die russische Währungskrise, die den Rubel innerhalb von zwei Tagen um 10 % abstürzen ließ. Wir gehen auch der Frage nach, warum Russland

Schulden abschreiben: Die neue Rekrutierungsstrategie der russischen Armee PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Wladimir Putin hat ein neues Gesetz unterzeichnet, das die Abschreibung von Krediten für neue Rekruten im Krieg vorsieht. Diese jüngste Regelung für Vorzugskredite zielt eindeutig darauf ab, so viele Menschen wie möglich an die Front zu locken. * Nach dem neu unterzeichneten Gesetz können Militärangehörige, die sich nach dem 1. Dez,

Neue US-Sanktionen drücken den Rubel auf den tiefsten Stand seit Frühjahr 2022 PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Die Vereinigten Staaten haben die weitreichendsten Bankensanktionen gegen Russland seit dem Frühjahr 2022 verhängt (lesen Sie hier mehr). Betroffen ist das führende staatliche Institut Gazprombank, das weiterhin an SWIFT angeschlossen war und Zahlungen in Euro abwickelte. Die Auswirkungen der potenziellen Störung des russischen Energiehandels ließen den Rubel

Putins Raketen-Eskalation PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Der Krieg in der Ukraine hat sich in dieser Woche dramatisch verschärft, und die Spannungen haben in dem fast dreijährigen Konflikt wohl ihren höchsten Stand erreicht. Kiew setzte mit Unterstützung seiner westlichen Verbündeten zum ersten Mal von den USA gelieferte ATACMS- und von Großbritannien gelieferte Storm Shadow-Raketen gegen Ziele auf russischem Gebiet ein. Russland antwortete mit

THE BELL WEEKLY: Wie Putin sich in Hyperschallraketen verliebte PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Diese Woche befassen wir uns mit dem russischen Programm zur Entwicklung von Hyperschallraketen, nachdem Russland eine solche Rakete auf die Ukraine abgefeuert hat und damit zum ersten Mal ein Gerät dieser Art im Kampf eingesetzt wurde. Außerdem analysieren wir den jüngsten Wertverfall des Rubels und die Pläne Russlands zur Abschreibung von

Nabiullina verteidigt hohe Zinssätze PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Willkommen zu Ihrem wöchentlichen Leitfaden zur russischen Wirtschaft - verfasst von Alexander Kolyandr und Alexandra Prokopenko und präsentiert von The Bell. Unsere Top-Story in dieser Woche ist ein Blick auf die Verteidigung der straffen Geldpolitik von Zentralbankchefin Elvira Nabiullin angesichts der anhaltenden

Russlands wachsende Stagflationsgefahr PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Willkommen zu Ihrem wöchentlichen Leitfaden für die russische Wirtschaft - geschrieben von Alexander Kolyandr und Alexandra Prokopenko und für Sie zusammengestellt von The Bell. Unser Top-Thema in dieser Woche ist die wachsende Aussicht, dass die russische Wirtschaft in eine Stagflation eintreten wird. Wir befassen uns auch mit einer Kampagne von