
THE BELL WEEKLY: Sabotagevorwürfe schüren Verstaatlichungsbestrebungen PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! In dieser Woche geht es vor allem darum, dass Wladimir Putin einigen westlichen Investoren erlaubt, ihre eingefrorenen russischen Guthaben zu verkaufen, bevor er sich mit Donald Trump trifft, bei dem viel auf dem Spiel steht. Außerdem schauen wir uns an, was die Russen zu verlieren haben, wenn Radio Free Europe/Radio Liberty aufhört zu existieren, und ziehen eine Bilanz der zunehmenden Besorgnis

THE BELL WEEKLY: Zusammenstoß zwischen Trump und Zelensky erfreut Kremlin PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Unser Hauptthema ist die Freude Russlands über das verblüffende Aufeinandertreffen von Donald Trump und Volodymyr Zelensky im Oval Office. Außerdem bringen wir Ihnen die Höhepunkte unseres Interviews mit dem Wirtschaftsnobelpreisträger Daron Acemoglu. Moskau freut sich über den Streit zwischen Zelensky und Trump im Oval Office Russland kann nicht bekommen

Yandex-Gründer Arkady Volozh verurteilt "barbarische russische Invasion in der Ukraine". PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Arkady Volozh, der Gründer des größten russischen Technologieunternehmens Yandex, hat in einer Erklärung, die The Bell von seinem Pressedienst zur Verfügung gestellt wurde, den Einmarsch Russlands in die Ukraine verurteilt. Wie die meisten großen russischen Geschäftsleute hatte Volozh zuvor zu diesem Thema geschwiegen. Volozh steht seit dem Einmarsch in die Ukraine in der Kritik.

THE BELL WEEKLY: Warum die Verstaatlichung von Danone und Carlsberg wichtig ist PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Präsident Wladimir Putin hat vor kurzem einen Erlass unterzeichnet, mit dem die russischen Vermögenswerte des französischen Molkereikonzerns Danone und der Baltika-Brauerei, die dem dänischen Unternehmen Carlsberg gehört, verstaatlicht werden. Eine der beiden Firmen ist nun im Besitz eines alten Freundes Putins aus dem St. Petersburg der 1990er Jahre, während die andere an

THE BELL WEEKLY: Prigozhins Meutereiversuch offenbart Risse im russischen Regime PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! In dieser Woche befassen wir uns vor allem mit dem außergewöhnlichen Aufstandsversuch der Söldnergruppe Wagner und ihres Anführers Jewgeni Prigoschin gegen die russische Militärführung. Wir werfen auch einen Blick auf das, was als Nächstes kommen könnte, und auf die wirtschaftlichen Folgen dieser Krise. Der Samstag war ein fast unglaublicher Tag in

RSF und unabhängige russische Journalisten rufen Big Tech dazu auf, "Ingenieure gegen die Diktatur" zu gründen, um die Abschaltung von Russlands Online-Informationen zu verhindern PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Im Hinblick auf die russischen Präsidentschaftswahlen im Jahr 2024 fordert Reporter ohne Grenzen (RSF) gemeinsam mit unabhängigen russischen Medienorganisationen und Journalisten die großen Technologieunternehmen auf, eine Arbeitsgruppe einzurichten, um die Abschaltung der Online-Informationen in Russland zu verhindern. Die Initiative wird unterstützt von Friedensnobelpreisträger Dmitri Muratow, dem Journalisten

THE BELL WEEKLY: Entspannung zwischen Moskau und Tiflis PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Unser Top-Thema in dieser Woche ist die Entscheidung Moskaus, die Visafreiheit für georgische Bürger wiederherzustellen und das Flugverbot zwischen den beiden Ländern aufzuheben. Wir werfen auch einen Blick auf die Präsidentschaftswahlen in der Türkei und ihre Auswirkungen auf Russland. Und schließlich fassen wir eine neue

THE BELL WEEKLY: Yandex zum Verkauf PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! In dieser Woche geht es in unserer Top-Story um russische Milliardäre, die sich um eine Mehrheitsbeteiligung an Yandex, der russischen Version von Google, bewerben. Außerdem befassen wir uns mit einem Mordanschlag auf den kriegsbefürwortenden Schriftsteller und Politiker Zakhar Prilepin und dem jüngsten Streit zwischen der Söldnergruppe Wagener und Russland.