
THE BELL WEEKLY: Probleme an der Grenze PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! In dieser Woche ist unser Hauptthema der bewaffnete Überfall auf die Region Belgorod durch kremlfeindliche russische nationalistische Kämpfer. Anschließend befassen wir uns mit dem Sieg Erdogans bei den türkischen Präsidentschaftswahlen am Wochenende und erörtern, welche Auswirkungen dies auf Russland haben könnte. Schließlich betrachten wir den jüngsten Rückgang der

Was die Zivilgesellschaft tun kann, ist begrenzt: Timur Kuran über die Wahlen in der Türkei und die Lehren für Russland PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Die Debatte über die Vertrauenswürdigkeit von Meinungsumfragen in autoritären Ländern wie Russland hat sich nach dem Einmarsch in die Ukraine verschärft. Meinungsumfragen, einschließlich derjenigen des Levada-Zentrums - einer unabhängigen Organisation, die von den russischen Behörden als "ausländischer Agent" bezeichnet wird - zeigen, dass die Zustimmung zum Krieg auch nach über einem Jahr noch groß ist.

Russland verbietet Greenpeace PRO Mitglieder Öffentlich
Die russische Generalstaatsanwaltschaft hat Greenpeace am Freitag als "unerwünschte" Organisation eingestuft und damit ihren Mitgliedern die Arbeit in Russland untersagt. Den Behörden zufolge stellt Greenpeace "eine Bedrohung für die Grundlagen der verfassungsmäßigen Ordnung und der Sicherheit" im Land dar, und seit Beginn des Krieges hat sie sich "an

Staatliche Propaganda stellt die Einnahme von Bakhmut als großen Sieg für Russland dar PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Der Gründer der Wagner-Gruppe, Jewgeni Prigoschin, und das russische Verteidigungsministerium gaben am Wochenende bekannt, dass sie die vollständige Kontrolle über die ostukrainische Stadt Bakhmut nach einem neunmonatigen erbitterten Kampf um die Stadt übernommen hätten. Die ukrainischen Behörden dementierten die Behauptungen und erklärten, die Kämpfe in Bakhmut gingen weiter. Das hielt sie nicht davon ab

Putin übergibt eine alte Ikone an die russisch-orthodoxe Kirche PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Präsident Wladimir Putin hat auf "zahlreiche Bitten orthodoxer Gläubiger" reagiert und der russisch-orthodoxen Kirche letzte Woche die berühmte "Dreifaltigkeits"-Ikone geschenkt. Das Werk aus dem 15. Jahrhundert soll ein Werk des religiösen Künstlers Andrei Rublev sein. Viele Künstler und Experten warnten vor der Übergabe, da die Kirche

THE BELL WEEKLY: Icon Werbegeschenk PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Unser Top-Thema in dieser Woche ist die Entscheidung von Präsident Wladimir Putin, eine historische religiöse Ikone an die russisch-orthodoxe Kirche zurückzugeben. Dann befassen wir uns damit, wie russische Propagandisten versucht haben, die Einnahme von Bakhmut als bedeutenden militärischen Sieg der Streitkräfte des Landes darzustellen. Und,

Russlands Zentralbank bewertet die Auswirkungen der Sanktionen auf die Wirtschaft PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Die Zentralbank hat eine neue makroökonomische Prognose veröffentlicht, in der sie erstmals die Folgen des Krieges in der Ukraine vollständig berücksichtigt. Die Regulierungsbehörde sieht in den kommenden zwei Jahren keine Katastrophengefahr, aber auch keinen Grund zum Optimismus. * Die Prognose der Zentralbank

Russland setzt Hoffnungen auf einen Sieg Erdogans in der Türkei PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Der langjährige Partner des Kremls, Recep Erdogan, hat bei der ersten Runde der türkischen Präsidentschaftswahlen am Wochenende besser abgeschnitten als erwartet. Eine dritte Amtszeit konnte er sich jedoch nicht auf Anhieb sichern. Nun steht er in der zweiten Runde vor einer weiteren, noch schwierigeren Stichwahl mit dem Oppositionskandidaten Kemal Kilicdaroglu

Georgien entpuppt sich als unwahrscheinlicher Verbündeter des Kremls PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Die langen und langsamen Bemühungen der georgischen Regierung um bessere Beziehungen zu Russland haben einige Früchte getragen. Letzte Woche hob Präsident Wladimir Putin die Visumspflicht für georgische Staatsbürger bei Besuchen in Russland auf und hob ein Flugverbot zwischen den beiden Ländern auf. Die georgische Regierung hat diese Ergebnisse wahrscheinlich erreicht, nachdem sie sich geweigert hatte, die

Der Konflikt zwischen Wagner und dem Verteidigungsministerium spitzt sich zu PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Im Laufe des letzten Jahres sind die Söldnergruppe Wagner und das russische Verteidigungsministerium regelmäßig aneinandergeraten. Letzte Woche erreichte dieser Streit einen neuen Höhepunkt, als Wagner-Gründer Jewgeni Prigoschin mehrere Clips veröffentlichte, in denen er den russischen Verteidigungsminister und seinen Stabschef aggressiv beschuldigte, keine Granaten für