
Putins ausländische Freunde beklagen sich über Mobbing und fragen sich, warum sie "giftig" sind PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Die deutsche Zeitung Die Zeit veröffentlichte letzte Woche ein Interview mit Matthias Warnig, dem Chef des Unternehmens, das die nie eröffnete Nord Stream 2-Gaspipeline von Russland nach Europa übernehmen sollte. Warnig, der in den 1970er Jahren für die Stasi in Ostdeutschland arbeitete, lernte Wladimir Putin kennen

Putin hat genug Geld, um weiter zu kämpfen PRO Mitglieder Öffentlich
Eines der Hauptziele der westlichen Sanktionen gegen Russland besteht darin, dem russischen Präsidenten Wladimir Putin die Möglichkeit zu nehmen, für seinen Krieg in der Ukraine zu bezahlen. Seit der Invasion hat Russland den Zugang zu etwa der Hälfte seiner Gold- und Devisenreserven verloren, während die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Unternehmen, in

Putin wird das Geld für seinen Krieg so schnell nicht ausgehen PRO Mitglieder Öffentlich
Eines der Hauptziele der westlichen Sanktionen gegen Russland besteht darin, dem russischen Präsidenten Wladimir Putin die Möglichkeit zu nehmen, für seinen Krieg in der Ukraine zu bezahlen. Seit der Invasion hat Russland den Zugang zu etwa der Hälfte seiner Gold- und Devisenreserven verloren, während die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Unternehmen, in

Russischer Ölpreisverfall zeigt keine Anzeichen eines Stopps PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Die Preise für russisches Öl sinken weiter und liegen jetzt bei etwa 46 Dollar pro Barrel - das ist fast die Hälfte des Preises für die Rohöl-Benchmark Brent. Gleichzeitig haben die russischen Ölexporte den höchsten Stand seit April erreicht, und die russischen Ölgesellschaften bereiten sich auf den 5. Februar vor, wenn die

Der Krieg erreicht Moskau mit der Installation von Flugabwehrsystemen PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Videos, die letzte Woche in den sozialen Medien aufgetaucht sind, zeigen, wie auf den Dächern von Gebäuden in der Moskauer Innenstadt Flugabwehrsysteme installiert werden. Offiziell äußert sich niemand dazu, aber die Clips wurden unter anderem von kriegsbefürwortenden und propagandistischen Telegramm-Kanälen schnell verbreitet. Abgesehen von einer eventuellen militärischen Notwendigkeit für die Waffen,

Russlands IT-Abwanderung und die vergeblichen Bemühungen des Kremls, sie umzukehren PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Die Abwanderung von IT-Fachkräften aus Russland hält auch 11 Monate nach dem Einmarsch in der Ukraine an. Rund 100 000 von ihnen verließen letztes Jahr das Land - etwa 10 % der Gesamtbevölkerung. Bislang waren die Bemühungen der Behörden, sie zurückzuholen, weitgehend erfolglos. * Ende Dezember hat das Ministerium für

IT-Abwanderung PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Diese Woche befassen wir uns in unserer Top-Story mit der anhaltenden Flut von IT-Fachkräften, die Russland verlassen, und mit einigen erfolglosen Versuchen, sie zurückzulocken. Außerdem befassen wir uns mit der öffentlichkeitswirksamen Installation von Luftabwehrsystemen in Moskau und dem sinkenden Preis für russisches Öl. Russlands IT-Abwanderung und

Ihr Führer durch die russische Wirtschaft PRO Mitglieder Öffentlich
Lieber Leser, Willkommen zu einem neuen Newsletter von The Bell. Vorerst handelt es sich um ein Experiment - wir hoffen aber, dass wir es zu einem festen Bestandteil machen können. Sie können sich hier für den Newsletter anmelden. Und bitte lassen Sie uns hier Ihr Feedback wissen! Dieser Brief ist eine eingehende Analyse

Russlands Verteidigungsministerium lobt Söldner der Wagner-Gruppe PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Das russische Verteidigungsministerium hat am Freitag in einer seltenen öffentlichen Stellungnahme den Erfolg der Söldnergruppe Wagner im Krieg in der Ukraine gewürdigt. Das Ministerium teilte mit, dass Wagner-Soldaten erfolgreich die kleine Stadt Soledar in der Region Donezk erobert haben. Diese Anerkennung erfolgt inmitten eines lang andauernden Konflikts zwischen den Streitkräften

Russland erwägt Beschlagnahme von Immobilien von Kriegsgegnern PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Im vergangenen Jahr schlugen russische Beamte regelmäßig Strafen für alle vor, die das Land verlassen hatten und das Regime weiterhin aus dem Ausland kritisierten. In der vergangenen Woche wurde diese Frage jedoch erneut aufgeworfen - und zwar mit mehr Nachdruck. Die Behörden machten deutlich, dass sie an etwas Konkretem arbeiten, das gegen folgende Personen eingesetzt werden kann