
Fallende Ölpreise drohen ein 15-Milliarden-Dollar-Loch in Russlands Finanzen zu reißen PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Etwas mehr als einen Monat nach ihrer Verhängung zeigen das europäische Embargo gegen russisches Öl und die von der G7 verhängte Preisobergrenze ihre Wirkung. Der Preis für die russische Referenzsorte Ural ist im Dezember stark gefallen, und zwar mit einem Abschlag von 40 % gegenüber dem Weltstandard Brent. Diese Diskrepanz bedroht

15-Milliarden-Dollar-Loch PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Diese Woche geht es in unserer Top-Story darum, wie Europas Embargo gegen russisches Öl und die Preisobergrenze der G7 dem Kreml finanzielle Probleme bereiten. Wir werfen auch einen Blick auf einige der von russischen Beamten vorgeschlagenen Maßnahmen, die kriegsgegnerische Emigranten bestrafen wollen, und warum die russische

Kosten des Krieges PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Einen solchen Jahresrückblick haben wir noch nie schreiben müssen. Für Russland stand das Jahr 2022 ganz im Zeichen des aggressiven Krieges, den die russische Führung entfesselt hat - ein Krieg, der das Land für immer verändern wird. In unserem ersten Newsletter des Jahres 2023 blicken wir darauf zurück, wie die Russen

Der Kreml setzt ein Zeichen - Putin ist so direkt in den Krieg involviert wie nie zuvor PRO Mitglieder Öffentlichkeit
In der vergangenen Woche besuchte Wladimir Putin das Hauptquartier zur Koordinierung der russischen Streitkräfte in der Ukraine, und Verteidigungsminister Sergej Schoigu inspizierte den Einsatz der Truppen in Südrussland. Diese unerwarteten und zuvor nicht angekündigten Ereignisse fanden vor dem Hintergrund verstärkter russischer Raketenangriffe auf die Ukraine und Warnungen von

Putins Lieblingsliberaler steigt in den Machtkampf bei "Russlands Google" ein PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Alexej Kudrin, ein ehemaliger Finanzminister, der dann die Leitung der staatlichen Rechnungskammer übernahm, galt als der größte Liberale im inneren Kreis von Wladimir Putin. Jetzt hat er offiziell seine Arbeit bei Yandex aufgenommen, das im Westen als "Russlands Google" bekannt ist. Allerdings ist ein Machtkampf

Vier beunruhigende Zeichen für die russische Wirtschaft PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Die russische Wirtschaft befindet sich Ende 2022 in einer weitaus besseren Verfassung, als viele im Frühjahr nach dem Einmarsch in die Ukraine und den darauf folgenden westlichen Sanktionen erwartet hatten. Der Rückgang des BIP betrug nur etwa 3 % oder sogar weniger, und der US-Dollar ist immer noch

Vier beunruhigende Zeichen für die russische Wirtschaft PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! In dieser Woche befassen wir uns in unserer Top-Story mit den wichtigsten Warnzeichen in der russischen Wirtschaft, die das Jahr 2022 besser als erwartet abschließt. Außerdem befassen wir uns mit dem Machtkampf beim russischen Tech-Giganten Yandex, nachdem der ehemalige Rechnungshofchef Alexej Kudrin dem Unternehmen beigetreten ist, und

Der "Händler des Todes" kehrt im Rahmen eines Gefangenenaustauschs nach Russland zurück PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Der internationale Waffenhändler Viktor Bout ist letzte Woche nach 14 Jahren in einem US-Gefängnis nach Russland zurückgekehrt. Bout war während seiner gesamten Haftzeit ein Star der russischen Propaganda. Und seine Rückkehr nach Hause war ein hervorragendes Beispiel für die seltsame Beziehung zwischen den russischen Behörden, der russischen Propaganda und den Russen

Russland stuft The Bell als "ausländischen Agenten" ein PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Wir haben lange darauf gewartet - und jetzt ist es endlich passiert. Das Justizministerium hat The Bell am Freitag in das Register der sogenannten ausländischen Agenten aufgenommen (bereits im Frühjahr wurden unsere Gründerinnen, die Journalistinnen Elizaveta Osetinskaya und Irina Malkova, auf die Liste gesetzt). * Die Entscheidung, The Bell in die Liste aufzunehmen

Unabhängiger TV-Sender Dozhd erhält keine Sendelizenz mehr in Lettland PRO Mitglieder Öffentlich
Die Entscheidung Lettlands in der vergangenen Woche, dem unabhängigen russischen Fernsehsender Dozhd die Sendeerlaubnis für weite Teile Europas zu entziehen, begann mit einem Versprecher und entwickelte sich schnell zum größten Medienskandal des Jahres. Sie führte zur "Annullierung" einer wichtigen russischen Anti-Kriegs-Medienquelle