The Bell

Geopolitik regiert auf den russischen Märkten Mitglieder Öffentlichkeit

Auf den russischen Devisenmärkten kam es in der vergangenen Woche zu einem ungewöhnlichen Phänomen: Während Rohöl zum ersten Mal seit 2014 die Marke von 90 Dollar pro Barrel überschritt, setzte der Rubel seine Talfahrt fort. Der Rubel fiel am Mittwoch zum ersten Mal seit Ende 2020 unter 80 US-Dollar. * Russlands Währung

The Bell The Bell

Warten auf Putin Mitglieder Öffentlichkeit

Hallo! In dieser Woche befassen wir uns in unserer Top-Story mit der offiziellen Antwort der USA auf die russischen Forderungen in Bezug auf die Ukraine und die europäische Sicherheit und wie der Kreml darauf reagieren könnte. Außerdem gehen wir der Frage nach, warum Wissenschaftler und Journalisten die Wirksamkeit des Coronavirus-Impfstoffs EpiVacCorona in Frage stellen, und wie die Geopolitik

The Bell The Bell

Russland erwägt Verbot von Kryptowährungen Mitglieder Öffentlich

Einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht der Zentralbank zufolge könnte Russland strenge Beschränkungen für Kryptowährungen einführen. Als China letztes Jahr Kryptowährungen verbot, gab es einen Exodus von Minern in die Nachbarstaaten, und Russland fand sich plötzlich als drittgrößter Bitcoin-Miner der Welt nach den USA und Kasachstan wieder. Was

The Bell The Bell

Märkte stürzen ab, da sich die Gespräche zwischen den USA und Russland hinziehen Mitglieder Öffentlich

Die gesamte vergangene Woche - einschließlich des Treffens zwischen US-Außenminister Antony Blinken und dem russischen Außenminister Sergej Lawrow am Freitag in Genf - hat keinen bedeutenden Aufschluss über einen möglichen Ausgang der Konfrontation zwischen Russland und dem Westen über die Ukraine gegeben. Aber die Spannungen sind so hoch

The Bell The Bell

Omicron kommt in Russland an Mitglieder Öffentlich

Die Omicron-Variante des Coronavirus hat letzte Woche endgültig Russland erreicht. Am Samstag wurden 57 212 neue Fälle gezählt, was fast eine Verdoppelung innerhalb von sechs Tagen bedeutet und einen neuen Pandemie-Rekord darstellt. Die Behörden sind jedoch nach wie vor bestrebt, die Ausbreitung des Virus einzudämmen. * Im Vergleich zu anderen Ländern ist Russland

The Bell The Bell

Bitcoin-Verbot? Mitglieder Öffentlich

Hallo! Unser Top-Thema ist die Diskussion über ein Verbot von Kryptowährungen unter russischen Beamten, da sich die Zentralbank für strengere Beschränkungen ausspricht. Außerdem befassen wir uns mit den Marktturbulenzen inmitten der Gespräche zwischen den USA und Russland über die Ukraine und den rapide ansteigenden Fallzahlen des Coronavirus, nachdem die Omicron-Variante endlich aufgetaucht ist

The Bell The Bell

Stockende US-Russland-Gespräche verschrecken die Märkte Mitglieder Öffentlichkeit

Die hochrangigen diplomatischen Verhandlungen zwischen Russland, den Vereinigten Staaten und der Nordatlantikvertrags-Organisation (NATO) über Sicherheitsgarantien und die Ukraine haben in der vergangenen Woche keine offensichtlichen Ergebnisse gebracht. Stattdessen begannen die Investoren offenbar zum ersten Mal zu glauben, dass ein Krieg eine reale Möglichkeit sei: Ein Interview des stellvertretenden russischen Außenministers Sergei

The Bell The Bell

Gespräche stocken, Ängste steigen Mitglieder Öffentlichkeit

Hallo! In dieser Woche konzentrieren wir uns auf ein einziges Thema: die aufreibenden diplomatischen Verhandlungen zwischen Russland, den Vereinigten Staaten und der Nordatlantikvertrags-Organisation (NATO) über Sicherheitsgarantien und die Ukraine. Abgesehen von der wachsenden Angst vor einem Krieg gab es keine offensichtlichen Ergebnisse. Stattdessen begannen die Anleger zum ersten Mal

The Bell The Bell

Jahresrückblick: Rückblick auf das Jahr 2021 Mitglieder Öffentlichkeit

Das Jahr 2021 war für Russland ein seismisches Jahr: Der Kreml ging mit einer beispiellosen Härte gegen die politische Opposition von Präsident Wladimir Putin vor, die Kriegsgerüchte eskalierten und die Inflation stieg sprunghaft an. In unserem Rückblick auf das Jahr 2021 gehen wir auf vier Hauptthemen ein: Innenpolitik, Außenpolitik, Wirtschaft und die

The Bell The Bell

Kreml sieht Chance in kasachischen Unruhen Mitglieder Öffentlichkeit

Ein Ausbruch von Gewalt in Kasachstan in der vergangenen Woche, bei dem Dutzende von Demonstranten ums Leben kamen, könnte die politische Situation in einem der politisch wichtigsten Nachbarländer Russlands dramatisch erschüttern. Die meisten Experten erklärten, das unerwartete Aufflackern der Unzufriedenheit sei das Ergebnis von Überdruss an der 32-jährigen Herrschaft von Nursultan Nasarbajew. Mehr

The Bell The Bell
Kaufen Sie unser Abonnement Kaufen Sie unser Abonnement Kaufen Sie unser Abonnement

Wir arbeiten für Sie

The Bell wurde 2017 von der Journalistin Elizaveta Osetinskaya gegründet, Irina Malkova und Peter Mironenko als von den russischen Behörden unabhängiger Nachrichtensender gegründet, nachdem die Gründer als Chefredakteure der größten russischen Nachrichtenwebsite RBC auf Druck des Kremls entlassen worden waren.

Über uns lesen Bild in der Seitenleiste

RUSSLAND IN GRAFIKEN

Verstehen Sie die russische Wirtschaft und Politik mit einer monatlichen Infografik sowie einer eine Auswahl von Artikeln, die Sie auf Ihre Leseliste setzen können, zusammengestellt von der The Bell.