
Die wichtigsten Geschichten aus Russland im Jahr 2020 PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! In unserem letzten Newsletter des Jahres 2020 wählen wir die sechs wichtigsten Themen des vergangenen Jahres aus - die Trends, Ereignisse oder Entwicklungen, ohne die es unmöglich wäre, das heutige Russland zu verstehen. An erster Stelle steht vorhersehbar die Coronavirus-Pandemie, aber wir fassen auch die Verfassungsänderungen zusammen, die es Putin ermöglichen

Putins Nowitschok-Doppelbödigkeit PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Diese Woche geht es in unserer Hauptgeschichte um die wahre Bedeutung hinter Putins Kommentaren zu einer bahnbrechenden Untersuchung, die darauf hindeutet, dass ein FSB-Killerkommando Nawalny vergiftet hat. Außerdem gehen wir der Frage nach, warum die Nachfrage nach dem russischen Impfstoff COVID-19 so schwach ist, und erzählen die Geschichte von Oleg Tinkov, einem

Stärkung des Staatskapitalismus PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Unser Top-Thema dieser Woche ist ein Blick auf eine Reihe von Vorschlägen zur Förderung des "Staatskapitalismus", die zeigen, wie wenig sich die Beamten um den freien Markt scheren. Außerdem gehen wir der Frage nach, ob Russlands fahrerlose Fahrzeuge international wettbewerbsfähig sein können, sowie den Enthüllungen aus zwei neuen bahnbrechenden Untersuchungen

Sputnik V in Schwierigkeiten PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! In dieser Woche befassen wir uns in unserer Top-Story mit den Bemühungen Russlands, seinen Impfstoff COVID-19 auf den Markt zu bringen und den Westen in einem an den Kalten Krieg erinnernden Wettstreit zu schlagen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die neue Rolle des Politikveteranen Anatoli Tschubais als internationaler Ansprechpartner des Kremls in Sachen Klimawandel und auf die Lebensgeschichte von

Millionärstochter hat "phänomenale Ähnlichkeit" mit Putin PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Das investigative Medienunternehmen Proekt veröffentlichte am Mittwoch einen Artikel, in dem behauptet wurde, eine Frau gefunden zu haben, die mit Putin liiert ist und deren Tochter eine "phänomenale Ähnlichkeit" mit dem Präsidenten aufweist. Swetlana Kriwonogich soll außerdem über ein Vermögen von bis zu 100 Millionen Dollar verfügen und eine Beteiligung an der Bank Rossija besitzen, die Putin gehört.

Spitzenbeamter in Korruptionsbetrug mit FSB-Verbindungen verwickelt PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Der russische Bankensektor wurde im vergangenen Jahr durch die Verhaftung mehrerer hochrangiger FSB-Beamter erschüttert, die einen Bestechungsskandal vertuscht hatten (wie The Bell und Proekt berichteten). Diese Woche erfuhren wir von einem weiteren Beteiligten an dem Betrug - dem stellvertretenden Leiter der staatlichen Einlagensicherungsagentur

IPO-Erfolg für den russischen E-Commerce-Riesen Ozon PRO Mitglieder Öffentlich
Es ist selten, dass Russlands wichtigste Wirtschaftsnachricht eine gute Nachricht ist. Doch genau das geschah diese Woche mit dem lang erwarteten New Yorker Börsengang des russischen Online-Händlers Ozon. Nicht nur, dass der Preis des Unternehmens über den ursprünglichen Prognosen lag, die Aktien stiegen im frühen Handel auch um 40 Prozent.

Ozon triumphiert in New York PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Unser Hauptthema in dieser Woche ist der durchschlagende Erfolg des Börsengangs des russischen E-Commerce-Riesen Ozon, der 1 Milliarde Dollar einbrachte. Außerdem befassen wir uns mit den Enthüllungen über ein riesiges Korruptionssystem, das seine Tentakel im Bankensystem ausgebreitet hat, und mit einem Artikel, in dem behauptet wird, Putins ehemalige Geliebte identifiziert zu haben,

AI soll Beamte in Schach halten PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! In dieser Woche geht es in unserer Top-Story um die neueste technische Modeerscheinung im Herzen der Regierung: die Überwachung von Beamten mithilfe von KI. Außerdem befassen wir uns mit Berichten, wonach Russland die Einführung eines "Goldenen Passes" in Erwägung zieht, und mit dem britischen Start-up-Unternehmen für Elektrofahrzeuge, das von einem ehemaligen russischen Beamten gegründet wurde und die

Kaukasischer Machtmakler PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Diese Woche geht es in unserer Top-Story um die Rolle Russlands bei der Aushandlung eines Friedensabkommens zwischen Armenien und Aserbaidschan, das 40 Tage blutiger Kämpfe beendete. Außerdem gehen wir der Frage nach, warum die staatliche Bank Sber kurz davor steht, einen weiteren wichtigen Technologiepartner zu verlieren, und der Fußballspieler