
Zurück in die 1990er Jahre? PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Diese Woche berichten wir über den fast gleichzeitigen Selbstmord eines Milliardärs und die Verhaftung eines Mafiaführers, die beide in den blutigen "Aluminiumkriegen" der 1990er Jahre in Russland eine wichtige Rolle spielten. Außerdem befassen wir uns mit dem sich beschleunigenden Ausbruch des Coronavirus in Russland und der Frage, warum Putins Zustimmungswerte

Liberaler Top-Journalist in #MeToo-Skandal verwickelt PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Der russische Dienst der BBC veröffentlichte am Donnerstag ein ausführliches Profil (Rus) des prominenten russischen Journalisten Alexey Venediktov, in dem zwei Frauen Vorwürfe der sexuellen Belästigung erhoben. Der Chefredakteur des liberalen Radiosenders "Echo Moskwy" ist nach dem obersten Duma-Abgeordneten Leonid Slutski und dem russischen Minister für Wirtschaft und Technologie Leonid Slutski die dritte Person des öffentlichen Lebens, die mit solchen Vorwürfen konfrontiert ist.

Rosneft und Putins Tochter führen die Suche nach dem "russischen Gen" an PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Putin kündigte 2018 ein 1,7 Milliarden Dollar schweres Genprogramm an und verglich (Rus) das Potenzial der Gentechnik mit einer neuen "Atombombe". Im darauffolgenden Jahr trat die älteste Tochter des Präsidenten, Maria Woronzowa, dem Beirat des Programms bei, und in dieser Woche beteiligte sich der staatliche Ölriese Rosneft (Rus). The Bell

COVID-19 im Kabinett PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Unsere Top-Story in dieser Woche ist die Frage, wie das Coronavirus die Spitze der russischen Regierung erreicht hat und welche Folgen dies haben könnte. Außerdem befassen wir uns mit einem #MeToo-Skandal in der Medienbranche, mit der Frage, warum der staatliche Ölriese Rosneft in die Genforschung investiert, und mit dem Angebot von Pawel Durow an

Investoren in Durovs TON tappen im Dunkeln, da die Frist näher rückt PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Es ist nur noch eine Woche bis zum versprochenen Starttermin für die Blockchain-Plattform TON des Tech-Milliardärs Pavel Durov. Durov versprach den Anlegern, dass sie ihr Geld zurückbekommen würden, wenn die Plattform nicht bis zum 30. April in Betrieb ist. Die Verzögerung ist größtenteils das Ergebnis eines rechtlichen Versuchs der Wertpapieraufsichtsbehörde.

Russischer Ölpreisschmerz verstärkt sich PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Diese Woche befassen wir uns in unserer Top-Story mit der Frage, was der Ölpreisverfall für Russland bedeutet und ob die Finanzen des Landes überleben können. Außerdem berichten wir über die neuesten Entwicklungen bei der Coronavirus-Epidemie in Russland, die Anzeichen für ein Abflauen zeigt, und werfen einen Blick auf die Stimmung der Anleger, wie Pavel Durov'

Moskaus Einführung digitaler Genehmigungen ist ein Scherbenhaufen PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Seit Beginn der Coronavirus-Pandemie hat der Moskauer Bürgermeister Sergej Sobjanin politisches Kapital daraus geschlagen. Er führte die Abriegelung früher ein als die Bundesbehörden (hier erklären wir, warum) und forderte die Menschen wiederholt auf, die Epidemie ernst zu nehmen. Doch sein heldenhaftes Image bröckelte diese Woche, als die Einführung eines neuen

Wie wohlhabende Russen mit dem Coronavirus fertig werden PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Das Coronavirus ist für jeden eine Prüfung, aber einige Russen haben mehr Möglichkeiten als die meisten anderen. The Bell (Rus) hat untersucht, wie die reichsten Bürger Russlands mit der Pandemie umgehen: Sie isolieren sich in Villen, kaufen Beatmungsgeräte und treiben den Schwarzmarkt für Tests an. * Einer der 100 reichsten Menschen Russlands sagte

Die Buchmacher, die beinahe die Unterstützung für das Koronavirus abgeworben hätten PRO Mitglieder Öffentlich
Eine der Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft während der Epidemie in Russland ist die staatliche Unterstützung für systemrelevante Unternehmen. Eine Liste der Unternehmen mit dieser Bezeichnung wurde letzte Woche veröffentlicht und enthielt Fonbet, den größten und ältesten Buchmacher Russlands. The Bell hat die Verbindungen von Fonbet untersucht

Digitales Genehmigungs-Chaos PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Unser Top-Thema dieser Woche ist die chaotische Einführung des Moskauer Sperrgenehmigungssystems, das zu großen Menschenmengen an den U-Bahn-Eingängen führte. Außerdem befassen wir uns mit der Frage, wie wohlhabende Russen mit der Pandemie zurechtkommen, und mit den kriminellen Verbindungen eines Buchmachers, der sich in die Warteschlange für die Krisenhilfe eingereiht hat