The Bell

Putins verfassungsrechtlicher Paukenschlag und was er für Russland bedeutet Mitglieder Öffentlichkeit

Mit der Ankündigung weitreichender Verfassungsreformen durch Präsident Wladimir Putin und dem Rücktritt von Ministerpräsident Dmitrij Medwedew hat in Russland diese Woche eine neue politische Ära begonnen. The Bell erklärt, was genau passiert ist und was dies für die Zukunft der russischen Politik bedeutet. In seiner jährlichen Rede zur Lage der Nation am Mittwoch sagte Putin

The Bell The Bell

Die Krise im Nahen Osten ist ein Geschenk für Russland Mitglieder Öffentlichkeit

Hallo! Unser Top-Thema in dieser Woche ist eine Analyse, wie die Krise im Nahen Osten Russland in die Hände spielt. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Erfinder eines Online-Spiels, der eine neue politische Partei gründet, und auf zwei der neuesten Einträge in der Liste der Reichen in Russland. Sie

The Bell The Bell

Die 2010er Jahre im Rückblick: Stagnation, Durchgreifen und ein Anstieg der Aktienmärkte Mitglieder Öffentlichkeit

Die 2010er Jahre begannen in Russland mit Hoffnungen auf wirtschaftliches Wachstum, endeten aber in Stagnation. In diesem Sondernewsletter beleuchten wir die wichtigsten Veränderungen in der Wirtschaft, der Politik, dem Aktienmarkt, den Beziehungen zum Westen und dem Internet. Die Wirtschaft: Stagnation erreicht Präsident Wladimir Putin behauptet gerne

The Bell The Bell

Putins Besessenheit von Polen Mitglieder Öffentlichkeit

Hallo! In dieser Woche befassen wir uns mit der Frage, warum Präsident Wladimir Putin auf die Rolle Polens bei den Ereignissen vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs fixiert ist. Außerdem befassen wir uns mit einer neuen Welle des Drucks auf den Oppositionsführer Alexej Nawalny und damit, warum der größte

The Bell The Bell

Putin deutet Plan zur Machtübergabe für 2024 an Mitglieder Öffentlichkeit

Putin deutet Plan zur Machtübergabe für 2024 an Hallo! In dieser Woche geht es in unserer Top-Story um Putins Äußerungen zu Veränderungen im politischen System, die von vielen so interpretiert wurden, dass sie die aktuellen Überlegungen des Kremls zu einer Machtübergabe im Jahr 2024 beleuchten. Außerdem befassen wir uns mit dem Angriff auf das Hauptquartier der

The Bell The Bell

Skandal um Firmenüberfälle bei russischem Internet-Pionier Mitglieder Öffentlichkeit

Hallo! In dieser Woche befassen wir uns mit einem Skandal, der zwischen einem russischen Internetpionier und einem milliardenschweren Kunstmäzen ausgebrochen ist. Außerdem werfen wir einen Blick auf Putins jüngste Treffen mit den ukrainischen und weißrussischen Staatsoberhäuptern und darauf, wie der ehemalige Moskauer Bürgermeister Juri Luschkow in Erinnerung bleiben wird, nachdem

The Bell The Bell

Mit dem Flugzeug in Schwierigkeiten Mitglieder Öffentlich

Hallo! In dieser Woche befassen wir uns in unserer Top-Story mit den Enthüllungen über die Nutzung von Privatjets durch die politische Elite Russlands und warum dies zu einem Streit zwischen Oppositionsführer Alexej Nawalny und den großen Medien geführt hat. Außerdem erzählen wir die Geschichte eines kremlfreundlichen Jugendbewegungsführers, der nach Deutschland ausgewandert ist, und haben ein

The Bell The Bell

Romantik, Nostalgie, Bedauern: Warum diskutieren die Russen über die 1990er Jahre? Mitglieder Öffentlichkeit

Romantik, Nostalgie, Bedauern: Warum reden die Russen über die 1990er Jahre? Die 1990er Jahre sind für die meisten Russen ein zutiefst gespaltenes Thema: Für die einen sind sie eine Erinnerung an die wirtschaftliche Katastrophe, für die anderen stehen sie für Chancen und politische Freiheit. Wie auch immer, die Debatten über das Jahrzehnt haben sich in den letzten Jahren intensiviert - und die Parallelen sind

The Bell The Bell

Russland weitet Verwendung der Bezeichnung "ausländischer Agent" aus Mitglieder Öffentlichkeit

Hallo! Unser Top-Thema dieser Woche ist die Erläuterung eines neuen Gesetzes über "ausländische Agenten", das auf Tausende von einfachen Russen angewandt werden könnte. Außerdem befassen wir uns mit dem Deal, den der Internetriese Yandex mit dem Kreml geschlossen hat, mit den Höhepunkten der Untersuchung von The Bellüber den orthodoxen Tycoon Konstantin Malofeev, einem

The Bell The Bell

Russlands "orthodoxer Tycoon" finanziert eine monarchistische Bewegung - aber woher bekommt er sein Geld? Mitglieder Öffentlichkeit

Konstantin Malofeev erlangte in den russischen Unternehmenskriegen der späten 2000er Jahre Berühmtheit. Er wurde zu einer der mächtigsten Personen in der Telekommunikationsbranche, aber der streng orthodoxe Tycoon verlor in einem erbitterten Streit mit der staatlichen Bank VTB fast alles. 2014 wurde er vom Westen mit Sanktionen belegt, weil er

The Bell The Bell
Kaufen Sie unser Abonnement Kaufen Sie unser Abonnement Kaufen Sie unser Abonnement

Wir arbeiten für Sie

The Bell wurde 2017 von der Journalistin Elizaveta Osetinskaya gegründet, Irina Malkova und Peter Mironenko als von den russischen Behörden unabhängiger Nachrichtensender gegründet, nachdem die Gründer als Chefredakteure der größten russischen Nachrichtenwebsite RBC auf Druck des Kremls entlassen worden waren.

Über uns lesen Bild in der Seitenleiste

Nehmen Sie an unserem kostenlosen monatlichen Briefing teil

Verstehen Sie die russische Wirtschaft und Politik mit einer monatlichen Infografik und einer Auswahl von Artikeln für Ihre Leseliste - zusammengestellt von den Redakteuren von The Bellund direkt in Ihren Posteingang geliefert.