
Hat ein US-Spion im Kreml eine Rolle bei der russischen Wahlbeeinflussung gespielt? PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Diese Woche befassen wir uns vor allem mit dem russischen Blickwinkel auf die Geschichte des US-Spions im Kreml, von dem viele glauben, dass er einige sehr wichtige Geheimnisse verraten hat. Außerdem gehen wir der Frage nach, warum Nawalnys Wahlstrategie der Opposition bei den Wahlen in Moskau am vergangenen Wochenende zum Erfolg verholfen hat und wie Star

Vor den Moskauer Kommunalwahlen steht immer mehr auf dem Spiel PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! In dieser Woche befassen wir uns eingehend mit der politischen Lage in Moskau vor den Kommunalwahlen am Sonntag, die weitaus größere Auswirkungen haben könnten als ihre Größe. Außerdem gehen wir der Frage nach, warum der 15. Jahrestag des Terroranschlags von Beslan auf so großes Interesse stößt, sowie neuen Daten, die zeigen, wie schnell Moskau

Medwedew setzt sich für eine 4-Tage-Woche ein und zuckt mit den Schultern PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! In unserer Top-Story dieser Woche befassen wir uns mit der Leidenschaft von Premierminister Dmitrij Medwedew für eine 4-Tage-Woche - und warum sie zum Scheitern verurteilt ist. Außerdem erfahren wir Details über den Roboter, den Russland ins All geschossen hat, und porträtieren den ersten Banker in Russland, der ein neues Auto bekommt.

Alarm über die Geheimhaltung des nuklearen Zwischenfalls in Nordrussland PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Diese Woche befassen wir uns mit weiteren Enthüllungen über den Atomunfall im Norden Russlands, mit der Frage, warum der ikonoklastische Kreml-Wirtschaftsberater Sergej Glasjew seinen Job verloren hat, und mit der Frage, was Putin nach wochenlangem Schweigen zu den Moskauer Protesten zu sagen hatte. Außerdem gibt es kurze Berichte über das geheime Gold

Spekulationen über einen nuklearen Unfall im Norden Russlands sind weit verbreitet PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! In dieser Woche versuchen wir, bei dem mysteriösen Atomunfall vor der russischen Arktisküste Fakten von Fiktion zu unterscheiden. Außerdem sehen wir uns an, wie einer von Putins besten Freunden Milliarden von Dollar aus dem russischen Staatsfonds erhalten soll, und warum Russland in den nächsten Jahren

Russland leidet unter dem Handelskrieg zwischen den USA und China PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Diese Woche befassen wir uns mit der Frage, warum Russland unter dem eskalierenden Handelskrieg zwischen den USA und China leidet, wie die Behörden den Druck auf die Moskauer Protestbewegung erhöhen (die keine Anzeichen eines Abflauens zeigt) und welche Lehren im Kreml gezogen werden

Moskauer Proteste heizen Russlands größte politische Krise seit 7 Jahren an PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Unser Top-Thema in dieser Woche sind die Proteste der Opposition in Moskau, die Russlands größte politische Krise seit fast einem Jahrzehnt anheizen - am Samstag wird es eine weitere große Kundgebung geben. Außerdem haben wir die Höhepunkte einer Untersuchung von The Bell über ein riesiges Geldwäscherei-Imperium, das von

Aufstieg und Fall eines vom FSB geführten Geldwäscheimperiums PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Als Leiter der Bankenaufsichtsabteilung des russischen Inlandsgeheimdienstes verfügte Oberst Kyrill Tscherkalin über eine enorme Machtfülle: Mit einem Fingerschnippen konnte er einen Bankrott herbeiführen oder einer Zombie-Bank zu neuem Leben verhelfen. Doch dann ging alles schief: Anfang dieses Jahres wurde er

Wie man 1 Milliarde Dollar in einer Woche verliert: neue Gesetzgebung könnte den Weg für den Staat ebnen, um die Kontrolle über Yandex zu übernehmen PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Diese Woche befassen wir uns mit einem neuen Gesetzesvorschlag, der dramatische Folgen für den Internetriesen Yandex, eines der erfolgreichsten Unternehmen Russlands, haben könnte. Wir befassen uns auch mit einem Bericht über die Beteiligung von Putins ältester Tochter an großen Unternehmen und mit dem Konflikt um die Kommunalwahlen in Moskau.

Die russische Elite drängt sich, um Putins "2024-Problem" zu lösen PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! In dieser Woche befassen wir uns mit der Frage, warum ein hoher Beamter möchte, dass Präsident Wladimir Putin auch nach dem Ende seiner Amtszeit im Jahr 2024 an der Macht bleibt. Außerdem erklären wir, warum die Proteste gegen den Ausschluss unabhängiger Kandidaten von den Kommunalwahlen ein Zeichen für ein System sind, das unter Druck steht, und wie Moskau