THE BELL WEEKLY: Das virale Krypto-Hamsterspiel mit russischen Wurzeln

The Bell
The Bell

Hallo! Diese Woche schauen wir uns an, wie ein virales Spiel mit einem Hamster-CEO mit russischen Wurzeln den Krypto-Ambitionen von Telegram Auftrieb gibt. Außerdem sprechen wir mit einem ehemaligen Beamten des Finanzministeriums über die versteckten Gründe für die Steuererhöhungen in Russland und erkunden, warum die Anhörungen in einem äußerst kontroversen Gerichtsverfahren für die Öffentlichkeit geschlossen wurden.

Hamster Kombat erobert Telegram im Sturm und unterstützt die Krypto-Ambitionen der App

Ein in Russland entwickeltes Handyspiel, das mit der Welt der Kryptowährungen verknüpft ist, hat sich für Telegram als Megahit erwiesen und dem Gründer der App, Pavel Durov, und seinem eigenen Blockchain-Projekt großen Auftrieb gegeben. Hamster Kombat, ein einfaches Spiel, bei dem die Spieler auf den Bildschirm ihres Telefons klopfen, um virtuelle Währung zu generieren, hat inzwischen 150 Millionen Nutzer weltweit. The Bell hat die mysteriösen Ursprünge des Spiels untersucht und mit Quellen, die dem Spiel und Telegram nahe stehen, über seine Zukunft gesprochen.

  • Die Prämisse von Hamster Kombat ist denkbar einfach. Die Nutzer spielen den Hamster-Boss einer Krypto-Börsenplattform und müssen diese so profitabel wie möglich machen. Das fängt damit an, dass man wiederholt auf das Bild eines Hamsters drückt, um Spielwährung zu verdienen, aber die Aufgaben werden nach und nach komplizierter. Das Spiel ist auf maximales Engagement ausgelegt - die Spieler müssen drei Stunden am Tag eingeloggt sein, um Fortschritte zu machen, und wenn sie einen Tag verpassen, geht der Fortschritt verloren.
  • Das Spiel ist in Russland so beliebt, dass es nicht nur eine Reihe von Memes inspiriert hat (die den Liebhabern des "Hamsterklopfens" gewidmet sind), sondern auch die Aufmerksamkeit der Behörden auf sich gezogen hat. "Es ist verrückt. Die Leute laden Telegram herunter, nur um es zu spielen", so eine Quelle von The Bellauf dem Telegram-Spielemarkt. Der offizielle Telegram-Kanal des Spiels hat fast 37 Millionen Follower, und seit dem 24. Mai hat sein YouTube-Kanal mehr als 23 Millionen Aufrufe verzeichnet. In Russland wurde in den Medien und Blogs ausführlich darüber berichtet, und Bloomberg schrieb sogar über den "Hamster CEO" als mögliche "Killer-App" für die Kryptoindustrie.
  • Die phänomenale Popularität des Spiels ist leicht zu verstehen. Es ist nicht nur einfach zu spielen, sondern bietet auch die Chance, Gewinne zu erzielen, sobald die Spielwährung an Kryptobörsen in Umlauf kommt. Ein ähnliches "Clicker"-Spiel, Notcoin, das vom Telegram-Gründer Pavel Durov angepriesen wurde, hat dieses Versprechen bereits eingelöst. Ende April, fast sechs Monate nach seiner Veröffentlichung, wurde die virtuelle Währung von Notcoin an den größten Kryptobörsen der Welt gehandelt. Experten sagen, dass die besten Spieler mehrere hundert Dollar für ihre Bemühungen verdienen könnten. Es wird vermutet, dass auch Hamster Kombat eine Krypto-Notierung vorbereitet, aber es gibt keine konkreten Informationen. Außerdem werden nur einige wenige tatsächlich in der Lage sein, Geld zu verdienen: Early Adopters, Influencer, die mit Empfehlungen viel Geld verdienen, und natürlich die Erfinder des Spiels.
  • The Bell fand heraus, dass Eduard Gurinovich, ein russischer IT-Unternehmer, der die Online-Auto- und Finanzierungsplattformen CarPrice und CarMoney gegründet hat, an der Entwicklung von Hamster Kombat beteiligt war. Telegram selbst ist ebenfalls ein großer Nutznießer des Erfolgs des Spiels, so eine Quelle gegenüber The Bell. Durov und sein Dienst brauchen diese Art von Spielen, weil sie einen enormen Datenverkehr erzeugen, sagte eine andere Quelle, die den Entwicklern nahe steht. Das Spielepublikum ist größer als Yandex, Russlands führende Suchmaschine, und VK, die führende Social-Media-Plattform des Landes, zusammen. 
  • Hamster Kombat setzt täglich mehrere Millionen Dollar an Werbeeinnahmen um, so eine Quelle. Kryptobörsen sind die größten Geldgeber und zahlen, wenn Nutzer auf Links klicken, Clips ansehen oder Wallets installieren. "Im Grunde ist dies eine riesige Werbeplattform für Krypto-Börsen. So etwas hat es vorher einfach nicht gegeben", sagte die Quelle. Die Börsen zahlen gut für neue Nutzer, wobei der übliche Preis bei über 100 Dollar pro Person liegt, die sich anmeldet.

Warum sich die Welt dafür interessieren sollte: 

Für Telegram sind die viralen Klickspiele mehr als nur eine Möglichkeit, vom Krypto-Werbeboom zu profitieren. Sie helfen auch, die eigene TON-Blockchain und die Plattform selbst als benutzerfreundliche Alternative zum App Store oder Google Play zu bewerben, so eine weitere Telegram-nahe Quelle gegenüber The Bell. Durovs langfristige Vision ist es, etwas zu schaffen, das Chinas WeChat ähnelt, oder eine Super-App, die verschiedene Dienste innerhalb einer einzigen Plattform anbietet. In dieser Hinsicht ist der Erfolg von Hamster Kombat die "größte kostenlose Werbekampagne der Geschichte", so eine Quelle gegenüber The Bell.

Die versteckten Gründe für Russlands gigantische Steuererhöhungen

Im vergangenen Monat stellte das russische Finanzministerium offiziell Pläne für die größte Steuer "reform" des Landes seit über 20 Jahren vor. Die Änderungen werden zu höheren Steuern für Unternehmen und die russische Mittelschicht führen. The Bell sprach mit dem Wirtschaftswissenschaftler Oleg Buklemishev, einem ehemaligen Leiter der Abteilung für internationale Finanzen im Finanzministerium, über die verborgenen Gründe, warum Moskau beschlossen hat, die Steuern zu erhöhen, und darüber, dass dies entgegen der offiziellen Darstellung nicht der "sozialen Gerechtigkeit" oder "Fairness" dient.

  • Die Steueränderungen spiegeln einen grundlegenden Wandel in der russischen Philosophie der Finanzpolitik wider, so Buklemishev. In den letzten 20 Jahren bestand die Finanzorthodoxie und Kernideologie darin, dass Russland in guten Jahren sparte und dann das angesammelte Geld in regnerischen Tagen oder für große Investitionsprojekte ausgab. Dieser Ansatz ist jedoch nicht mehr haltbar, denn ohne Zugang zum westlichen Finanzmarkt und zu konvertierbaren Währungen kann man sich nicht darauf verlassen, dass man schnell Mittel zur Deckung von Defiziten aufbringen kann. Das bedeutet, dass Russland geplante neue Ausgaben nur durch Steuererhöhungen finanzieren kann. 
  • Buklemishev ist skeptisch, ob der chinesische Yuan, der seit der Invasion in der Ukraine zu einem wichtigen Bestandteil des russischen Finanzsystems geworden ist, die Lücke füllen kann. "Erstens handelt es sich nicht um eine konvertierbare Währung. Zweitens ist es schwierig, den Yuan in liquiden Instrumenten zu platzieren, die normale Erträge abwerfen. Drittens wissen wir nicht, wie sich der Yuan als Währung auf längere Sicht entwickeln wird, da er etwas anders verwaltet wird als alle anderen Währungen, in die wir investiert haben", sagte er.
  • Die Behörden haben viel damit geworben, dass die höheren Steuern für Wohlhabende und Unternehmen es Moskau ermöglichen werden, neue Investitionen zu finanzieren und die soziale Gleichheit zu fördern. Doch dieses Gerede über "soziale Gerechtigkeit" und "Fairness" ist weitgehend heiße Luft, so Buklemishev. "Wenn sie wirklich mit den Steuern die Ungerechtigkeit bekämpfen wollten, müssten sie eine höhere Freibetragsgrenze für Geringverdiener oder einen steileren Steuertarif einführen ... Es ist dumm, den Armen mit Steuern zu 'helfen'. Die Reichen können besteuert werden."
  • Außerdem könnte dies erst der Anfang sein. Buklemishev rechnet mit weiteren Steuererhöhungen, wenn die Behörden das Geld brauchen. Er wies jedoch darauf hin, dass im Rahmen der derzeitigen Reformen die Steuerschwellen nicht an die Inflation gekoppelt sind, was bedeutet, dass das Niveau, ab dem höhere Steuersätze gelten, jedes Jahr real sinken wird. Dieses Konzept, das als "fiskalische Bremswirkung" bekannt ist, gibt dem Finanzministerium einen gewissen Spielraum, um mehr Einnahmen zu erzielen, ohne die Steuern formell zu erhöhen.

Warum sich die Welt darum kümmern sollte

Eines der Verdienste der ersten Tage von Wladimir Putin als Präsident war die Einführung eines einheitlichen Steuersatzes von 13 %. Er trug dazu bei, die traditionellen Barzahlungen und andere Möglichkeiten der Steuervermeidung, die sich in den 1990er Jahren ausgebreitet hatten, zu unterbinden. Angesichts des Krieges in der Ukraine und der Priorisierung der Militärausgaben konnte der Pauschalsatz jedoch nicht ewig gelten. Während sich die Behörden hinter Slogans der "sozialen Gerechtigkeit" verstecken, um die Massen zu beschwichtigen, müssen sie neue Wege zur Finanzierung des Krieges finden.

Umstrittener "Theaterfall" wird in geschlossene Verhandlung verlegt

Ein Moskauer Militärgericht hat angeordnet, dass ein höchst umstrittenes Gerichtsverfahren, in dem ein Dramatiker und ein Regisseur beschuldigt werden, den Terrorismus zu rechtfertigen, hinter verschlossenen Türen fortgesetzt wird und die Öffentlichkeit ausgeschlossen ist. Der Schritt erfolgte einen Monat nach Beginn des Prozesses und nachdem die Zeugen der Anklage ihre Aussagen beendet hatten.

  • Der Regisseurin Evgenia Berkovich und der Schriftstellerin Svetlana Petriychuk, die seit fast einem Jahr inhaftiert sind, drohen lange Haftstrafen wegen Rechtfertigung des Terrorismus. Die Anklage gegen sie beruht auf ihrem preisgekrönten Theaterstück "Finist, der tapfere Falke", das die Geschichte von Frauen erzählt, die von Russland nach Syrien reisten, um Kämpfer des Islamischen Staates zu heiraten. Das Stück basiert auf wahren Begebenheiten und gewann mehrere Preise bei Russlands wichtigstem Theaterfestival, den Goldenen Masken, das vom Kulturministerium unterstützt wird. Da die Anklage im Zusammenhang mit Terrorismus steht, wird der Fall vor einem Militärgericht verhandelt. 
  • Eine FSB-Untersuchung des Stücks kam zu dem Schluss, dass Berkovich und Petriychuk absichtlich eine "romantische Sicht eines Terroristen" schufen, um ihn "interessant und attraktiv für Frauen und Mädchen" zu machen. Die Staatsanwälte behaupteten auch, das Stück diskriminiere russische Männer durch die Darstellung der Scharia-Ehe. Berkowitsch und Petrijtschuk argumentieren, dass das Stück keineswegs den Terrorismus oder Islamismus rechtfertigt, sondern vielmehr eine Warnung an junge Frauen ist, sich nicht von der Propaganda des IS mitreißen zu lassen oder in dessen Reihen einzuheiraten.
  • Die Verteidigung war über die Argumentation der Staatsanwaltschaft empört, und unabhängige Experten haben ihre grundlegende Argumentation mit der Behauptung verglichen, dass Dostojewskis Verbrechen und Strafe den Mord an alten Frauen befürwortet".
  • Der Richter ordnete an, dass der Prozess wegen "Drohungen gegen einen der Prozessbeteiligten" für die Öffentlichkeit geschlossen wird. Das Gericht gab nicht an, wer bedroht worden sein soll. Da die Staatsanwaltschaft ihre Beweise bereits vorgelegt hat, werden nur die Aussagen der Zeugen der Verteidigung hinter verschlossenen Türen gehört - eine Tatsache, die nach Ansicht der Verteidigung zeigt, dass das Gericht offensichtlich versucht, die öffentliche Kontrolle und Berichterstattung über seine Argumente gegen die Staatsanwaltschaft einzuschränken.
  • Einige Tage vor Abschluss des Prozesses hörte das Gericht einen anonymen Zeugen an, der die Sendung heimlich gefilmt und die Aufnahme der Polizei übergeben hatte. Er handelte auf Anraten eines muslimischen Freundes aus dem Nordkaukasus und wurde von einem Gefühl der "zivilen Verantwortung" motiviert. Der Zeuge, der unter dem Pseudonym Nikita sprach, sagte, er habe in dem Stück "alle Arten von Rechtfertigung für ISIS-Terroristen" gesehen. "Mein Gewissen wurde von dem Gedanken gequält, dass es ein solches Stück gab, das für die Werte des radikalen Islams warb, das behauptete, dass Russland schlecht sei, unsere Männer schlecht seien und drüben alle gut seien", sagte er vor Gericht.

Warum sich die Welt darum kümmern sollte

Ein hochkarätiges Verfahren hinter verschlossenen Türen zu veranstalten, bedeutet zumindest, dass die Verteidigung ihre Argumente nicht öffentlich vortragen kann. Nur die Anklage, die sich auf eine offensichtlich voreingenommene Analyse und eine anonyme Denunziation stützt, wird der Öffentlichkeit zugänglich sein. Selbst wenn die Anhörungen öffentlich stattgefunden hätten, hätte dies wohl kaum einen Unterschied gemacht. Russische Gerichte sprechen, vor allem in letzter Zeit, in Fällen, die mit Terrorismus oder Extremismus zu tun haben, fast nie frei.

Russland, Erklärt
Kaufen Sie unser Abonnement Kaufen Sie unser Abonnement Kaufen Sie unser Abonnement

Nehmen Sie an unserem kostenlosen monatlichen Briefing teil

Verstehen Sie die russische Wirtschaft und Politik mit einer monatlichen Infografik und einer Auswahl von Artikeln für Ihre Leseliste - zusammengestellt von den Redakteuren der The Bellund in Ihrem Posteingang.


Kaufen Sie unser Abonnement Kaufen Sie unser Abonnement Kaufen Sie unser Abonnement

Wir arbeiten für Sie

The Bell wurde 2017 von der Journalistin Elizaveta Osetinskaya gegründet, Irina Malkova und Peter Mironenko als von den russischen Behörden unabhängiger Nachrichtensender gegründet, nachdem die Gründer als Chefredakteure der größten russischen Nachrichtenwebsite RBC auf Druck des Kremls entlassen worden waren.

Über uns lesen Bild in der Seitenleiste

Nehmen Sie an unserem kostenlosen monatlichen Briefing teil

Verstehen Sie die russische Wirtschaft und Politik mit einer monatlichen Infografik und einer Auswahl von Artikeln für Ihre Leseliste - zusammengestellt von den Redakteuren von The Bellund direkt in Ihren Posteingang geliefert.

Unbegrenzter Zugang zu den Artikeln, Newslettern und Webinaren vonThe Bell für nur $1 im ersten Monat

Unbegrenzter Zugang zu den Artikeln, Newslettern und Webinaren vonThe Bell für nur $1 im ersten Monat