
Neue US-Sanktionen drücken den Rubel auf den tiefsten Stand seit Frühjahr 2022
Die Vereinigten Staaten haben die weitreichendsten Bankensanktionen gegen Russland seit dem Frühjahr 2022 verhängt (mehr dazu hier). Betroffen ist das führende staatliche Institut Gazprombank, das weiterhin an SWIFT angeschlossen war und Zahlungen in Euro abwickelte. Die Auswirkungen der möglichen Störung des russischen Energiehandels ließen den Rubel auf den niedrigsten Stand gegenüber dem Dollar seit zweieinhalb Jahren fallen.
- Im Devisenhandel rutschte der Rubel am Tag nach der Ankündigung der Sanktionen unter die Marke von 104 gegenüber dem US-Dollar - der schwächste Wert seit März 2022, als er zu Beginn der Invasion abstürzte. Der offizielle Dollarkurs, den die Zentralbank anhand von außerbörslichen Transaktionen festlegt, ist um mehr als 3 % auf 103,8 Rubel gefallen. Gegenüber dem chinesischen Yuan erreichte der Rubel mit 14,2 Rubel ebenfalls den niedrigsten Stand seit einem Jahr.
- Abgesehen von den Sanktionen steht der Rubel aufgrund der geopolitischen Spannungen im Zusammenhang mit der Eskalation des Krieges in der Ukraine, der Erhöhung der Ausgaben Moskaus und der Nachfrage nach der Währung im Zusammenhang mit den regelmäßigen Steuerzahlungen der Exporteure unter Druck.
- Ein weiterer Wertverlust des Rubels ist eine schlechte Nachricht für die Russen in einer Zeit hoher Inflation. Im Laufe des Novembers könnte die Inflation in Russland um mehr als 1 % steigen und auf Jahresbasis 9 % erreichen, während die Zentralbank von 8-8,5 % ausgeht, so die Autoren des maßgeblichen Wirtschaftstelegrammkanals MMI. In einer solchen Situation wird es noch wahrscheinlicher, dass die Zentralbank die Zinssätze im Dezember noch einmal anheben wird. Es ist durchaus möglich, das Jahr mit einem Zinssatz von 23 % zu beenden.
Warum sich die Welt darum kümmern sollte
Der jüngste Kursverfall des Rubels wird die Russen in erster Linie über höhere Preise für verschiedene Waren treffen. Der Krieg hat bereits zu einem Ungleichgewicht in der russischen Wirtschaft geführt, und die Hauptfolgen waren ein starker Anstieg der Preise und unerschwingliche Kreditzinsen in dem Bemühen, die überhitzte Wirtschaft abzukühlen.


