
Die Aufhebung einiger Sanktionen ist ein Schub für den russischen Markt, ein Schlag für Deripaska PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Diese Woche haben wir viele Neuigkeiten über den Metallmagnaten Oleg Deripaska. In unserem Leitartikel geht es darum, wie Deripaska eine Vereinbarung mit den USA getroffen hat, um die Aufhebung der Sanktionen gegen seine Unternehmen zu erwirken, aber wir gehen auch auf die Einzelheiten der Entscheidung von Davos ein, Deripaska und zwei weitere Tycoons einzuladen

Empörung über fehlende "Dankbarkeit" des Architekten der Privatisierung der 1990er Jahre PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Was geschah Das Thema Privatisierung der 1990er Jahre kann in Russland auch dreißig Jahre später noch zu heftigen Auseinandersetzungen führen. In dieser Woche gab es eine hitzige Debatte über eine Rede des Architekten der Privatisierung, Anatoli Tschubais, in der er sagte, dass die russische Gesellschaft den russischen Geschäftsleuten dankbar sein sollte, und nicht

Falken schlagen einen Plan nach chinesischem Vorbild zur Isolierung des russischen Internets vor PRO Mitglieder Öffentlich
Was geschah Russische Gesetzgeber haben damit begonnen, den lang gehegten Traum des Kremls von einem isolierten Internet nach dem Vorbild des in China verwendeten Systems zu verwirklichen. Offiziell wird dies mit der Befürchtung begründet, dass im Falle eines Konflikts mit den USA die Server, die den Internetzugang in Russland ermöglichen, abgeschaltet werden könnten.

Falken schlagen einen Plan nach chinesischem Vorbild zur Isolierung des russischen Internets vor PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Diese Woche befassen wir uns damit, wie eine Gruppe von Gesetzgebern, zu denen auch der mutmaßliche Mörder von Alexander Litwinenko gehört, einen Plan zur Schaffung eines Internets nach chinesischem Vorbild in Russland vorantreibt. Außerdem analysieren wir, warum die Frau, die angeblich Putins jüngste Tochter ist, zum ersten Mal im staatlichen Fernsehen auftrat, dem

Ein russischer Milliardär, der auf der "Kreml-Liste" steht, verklagt die US-Regierung. PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Valentin Gapontsev und Premierminister Dmitry Medvedev Was geschah Neben den US-Sanktionen stellt die sogenannte Kreml-Liste ein großes Problem für russische Geschäftsleute dar. Dabei handelt es sich um eine Gruppe wohlhabender Russen, die "Wladimir Putin nahe stehen" und im Januar 2018 als Reaktion auf eine Anforderung des Sanktionsgesetzes zusammengestellt wurden

Moskau erweitert den Einsatz der Gesichtserkennungstechnologie PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Was geschah Die russischen Behörden übernehmen weiterhin das chinesische Modell der Bürgerüberwachung. Das Moskauer Rathaus verspricht, 2019 ein System von CCTV-Kameras mit Gesichtserkennungstechnologie in der Stadt zu installieren. Bislang wurden bereits 120 Millionen Dollar für dieses System ausgegeben. Die ersten Experimente mit dieser Technologie

Moskaus Beziehungen zur OPEC durch Meinungsverschiedenheiten gefährdet PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Was geschah Zum ersten Mal seit über drei Jahren enger Zusammenarbeit zwischen Russland und der OPEC ist es zu ernsthaften Meinungsverschiedenheiten zwischen den ölproduzierenden Partnern gekommen. Einige Analysten bezeichnen die verstärkte Rolle Russlands in der OPEC in einer Zeit der Sanktionen als eine der größten außenpolitischen Errungenschaften Putins, aber die

Ein russischer Milliardär, der auf der "Kreml-Liste" steht, verklagt die US-Regierung. PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! In unserer Top-Story dieser Woche geht es um einen russischen Milliardär (der seit den 1990er Jahren in den USA lebt), der von den indirekten Auswirkungen der Sanktionsgesetze so genervt ist, dass er die US-Regierung verklagt. Außerdem analysieren wir die jüngsten Schwierigkeiten in den Beziehungen Russlands

Seekonflikt in der Meerenge von Kertsch wird wahrscheinlich keine unmittelbaren Folgen haben PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Ein Boot der russischen Küstenwache (links) bereitet sich darauf vor, einen ukrainischen Schlepper in der Meerenge von Kertsch zu rammen Was geschah Eine neue Eskalation in Russlands unerklärtem Krieg mit der Ukraine hat Präsident Donald Trump gezwungen, sein Treffen mit Putin auf dem G20-Gipfel abzusagen, und die europäischen Länder haben neue Sanktionen gefordert. Doch die

Wie der Kreml Telegram in weniger als einem Jahr beherrschte PRO Mitglieder Öffentlich
Der Kreml hat die Kommunikationsplattform Telegram zu einem nützlichen politischen Werkzeug gemacht. Bildnachweis: TASS Was geschah In den letzten zwei Jahren hat sich der vom russischen Unternehmer Pavel Durov gegründete Messaging-Dienst Telegram zum wichtigsten Social-Media-Tool für politische Insider entwickelt. Jetzt hat eine Untersuchung (Rus) von Proekt