
Telegramm-Verbot stellt Russlands Internet-Macht in Frage PRO Mitglieder Öffentlich
1. Telegramm-Verbot stellt Russlands Internet-Macht in Frage Was geschah Alle Nachrichten aus Russland in dieser Woche - selbst die US-Sanktionen und Syrien - waren zweitrangig gegenüber dem epischen Kampf um die Versuche der russischen Regierung, Telegram in Russland zu verbieten. Das Ergebnis - eine totale Niederlage

Sanktionen gegen Oligarchen sind für die russische Wirtschaft schmerzhafter als erwartet PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Die sanktionierten Milliardäre Viktor Vekselberg und Oleg Deripaska. Bildnachweis: TASS 1. Sanktionen gegen Oligarchen sind schmerzhafter für die Wirtschaft als erwartet Was geschah Die vergangene Woche war für die russische Wirtschaft unerwartet turbulent. Nach der Veröffentlichung der "Kreml-Liste" Ende Januar, auf die die halbe Welt gewartet hatte

Die schlechteste Woche des russischen Rubels seit 4 Jahren, Spiel für Spiel PRO Mitglieder Öffentlich
Russland lebt bereits seit vier Jahren unter westlichen Sanktionen, doch in dieser Woche erlitt der Rubel den größten Einbruch seit Dezember 2014 - trotz steigender Ölpreise. Wir ziehen daraus den Schluss: Russlands Währung, die jahrzehntelang an den Brent-Preis gekoppelt war, ist nun an einen noch geringeren Preis gebunden.

Putins neue Beziehung zur russischen Wirtschaft und ein erster Blick auf die neuen US-Sanktionen gegen Russland PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Der Vorstandsvorsitzende der Summa-Gruppe, Ziyavudin Magomedov, vor Gericht, 31. Mai 2018. Bildnachweis: Mikhail Pochuyev/TASS BREAKING: USA verhängen neue Sanktionen gegen russische Oligarchen und SpitzenbeamteKaum wollten wir den Sendeknopf drücken, kündigten die Vereinigten Staaten neue Sanktionen gegen russische Oligarchen und Regierungsbeamte an. Die

Größter Schock seit Jahren rückt vorübergehend von russischer Konfrontation mit dem Westen ab PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Was geschah In dieser Woche hat Russland seinen Konflikt mit dem Westen, das Gift "Nowitschok" und die Tatsache, dass Wladimir Putin bei den Präsidentschaftswahlen 77 % der Stimmen erhalten hat, fast vergessen. Am vergangenen Sonntag starben in Kemerowo, der sibirischen Hauptstadt des Kohlebergbaus, 64 Menschen, darunter 41 Kinder, bei einem Brand in einem Einkaufszentrum.

Russland nach der Wahl: Die einen kämpfen um die Rolle in der Regierung, die anderen um die Erlaubnis, zu kündigen PRO Mitglieder Öffentlich
Bildnachweis: Kremlin.ru 1. Nach den Präsidentschaftswahlen streiten sich einige Politiker um die Ämter in der Regierung, während andere Lobbyarbeit betreiben - um die Erlaubnis zum Rücktritt. Was geschah Am 18. März hat der Kreml bei den Präsidentschaftswahlen bekommen, was er wollte: Wladimir Putin hat mit 77 % der Stimmen sein bisher bestes Ergebnis erzielt.

Der Wissenschaftler, der "Nowitschok" entwickelt hat: "Die Dosen reichten von 20 Gramm bis zu mehreren Kilos" PRO Mitglieder Öffentlichkeit
The Bell konnte Vladimir Uglev ausfindig machen und mit ihm sprechen, einen der Wissenschaftler, die an der Entwicklung des als "Nowitschok" bezeichneten Nervenkampfstoffs beteiligt waren. Nach Angaben der britischen Behörden wurde ein Nervenkampfstoff aus der "Nowitschok"-Serie verwendet, um den ehemaligen russischen Geheimdienstmitarbeiter Sergej Skripal und seine

Skripals Vergiftung und der Konflikt mit Großbritannien haben die Karten bei den russischen Präsidentschaftswahlen neu gemischt PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Die vier wichtigsten Meldungen über Russland in dieser Woche Polizeibeamte in Schutzanzügen in Salisbury, Großbritannien, Credit: PA Images\TASS 1. Skripals Vergiftung und der Konflikt mit Großbritannien haben die Karten bei den russischen Präsidentschaftswahlen neu gemischt Was geschah Das wichtigste Thema im Vorfeld der Wahl

Die russische Regierung versucht alles, um die Wahlbeteiligung bei den kommenden Wahlen zu erhöhen PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Bildnachweis: Agentur Moskva 1. Die russische Regierung versucht alles, um die Wahlbeteiligung bei den bevorstehenden Wahlen zu erhöhen Was geschah Die russischen Präsidentschaftswahlen sind nur noch eine Woche entfernt, und trotz des Mangels an Intrigen wird der Wahlkampf immer interessanter. Es gibt natürlich keine echten Kandidaten

Freund von Putins Tochter, Bankier mit 10 Milliarden Dollar: Kirill Dmitriev, eine mögliche Verbindung zwischen dem Kreml und Trump PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Kirill Dmitriev. Bildnachweis: Kremlin.ru Was geschah Der Sonderberater Robert Mueller, der für die Untersuchung der russischen Einmischung in die USA zuständig ist. Wahl, hat Beweise dafür gesammelt, dass der Kreml und Donald Trumps Wahlkampfteam versucht haben einen inoffiziellen Kommunikationskanal einzurichten, und zwar im Januar 2017, kurz vor der Wahl von Präsident Trump. Amtseinführung,