Gastgeber der "Almost Naked"-Party unterstützt Putin PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Anastasia Ivleyeva, die Gastgeberin der berüchtigten "Almost Naked"-Party, die Kriegsbefürworter in Rage versetzte und ihren Gästen lukrative Werbeverträge einbrachte, hat sich zur Unterstützung von Wladimir Putin bekannt. In ihrem ersten Interview seit der vieldiskutierten Veranstaltung verriet sie, dass sie Soldaten an der Front besucht hat
Der Reformarchitekt der 1990er Jahre Tschubais gründet ein Forschungsprojekt über die Zukunft Russlands PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Anatoli Tschubais, einer der wichtigsten Architekten der Wirtschaftsreformen der 1990er Jahre, hat an der Universität Tel Aviv ein Zentrum für Russlandstudien eröffnet. Tschubais, der bis 2022 leitende Positionen in der russischen Regierung und in staatlichen Unternehmen innehatte, "organisierte eine Gruppe von Sponsoren" für ein neues Projekt, das sich mit möglichen
THE BELL WEEKLY: Zurück in die Zukunft - Anatoli Tschubais' neue Denkfabrik PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo. Diese Woche befassen wir uns mit Anatoli Tschubais, der im Exil ein Institut für Russlandstudien eröffnet hat, und der erbitterten Debatte über sein Erbe in der Heimat. Außerdem berichten wir über die anhaltenden Folgen der skandalösen "Fast nackt"-Party vom letzten Jahr und eine neue Kriegsausstellung in Moskau. Reformarchitekt der 1990er Jahre: Tschubais eröffnet
Bewertung der ersten vier Jahre von Mishustin PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Willkommen zu Ihrem wöchentlichen Leitfaden zur russischen Wirtschaft - verfasst von Alexandra Prokopenko und Alexander Kolyandr und präsentiert von The Bell. In dieser Woche werfen wir einen Blick auf die Bilanz von Premierminister Michail Mischustin in der Regierung, bevor es zu einer wahrscheinlichen Umbildung kommt. Außerdem werfen wir einen Blick auf
Eine neue Welle der Repression gegen Medien - und ihre Leser PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Wie allgemein erwartet, sind die russischen Sicherheitskräfte nach den Präsidentschaftswahlen mit neuem Elan gegen vermeintliche Gegner und Feinde des Kremls vorgegangen. Innerhalb weniger Tage wurden drei Journalisten von bekannten russischen und internationalen Medien - Forbes Russia, Reuters und Associated
Funktioniert die westliche Ölpreisbegrenzung? PRO Mitglieder Öffentlichkeit
In den 18 Monaten seit ihrer Einführung hat sich die Ölpreisobergrenze zu einer der umstrittensten westlichen Sanktionen entwickelt, die seit dem Einmarsch in die Ukraine gegen Russland verhängt wurden. Moskau und seine Ölkunden haben es leicht, die Maßnahmen zu umgehen, und Russlands Ural-Rohölmischung hat
Russlands VK könnte bald einen neuen CEO bekommen PRO Mitglieder Öffentlich
Die Amtseinführung von Wladimir Putin - der offizielle Beginn seiner neuen Amtszeit - ist für den 7. Mai angesetzt. Es wird gemunkelt, dass es bald zu einer Regierungsumbildung kommen könnte. Nicht nur die Ministerien bereiten sich auf einen Führungswechsel vor, sondern auch die staatlichen Unternehmen. Eines der am meisten
THE BELL WEEKLY: Ein Neugeborenen-Wechsel bei VK PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Diese Woche berichten wir über eine mögliche Umstrukturierung bei einem der wichtigsten russischen Technologieunternehmen. Außerdem bewerten wir die Auswirkungen der westlichen Ölpreisobergrenze im Gespräch mit zwei ihrer Autoren und beleuchten das jüngste harte Vorgehen gegen unabhängige Journalisten, Medien und ihre Leser. Russlands
Das Problem der nicht registrierten russischen Öltanker PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Willkommen zu Ihrem wöchentlichen Leitfaden für die russische Wirtschaft - geschrieben von Alexander Kolyandr und Alexandra Prokopenko und präsentiert von The Bell. In dieser Woche befassen wir uns in unserer Top-Story mit Russlands Schatten-Öltankerflotte und was der Westen dagegen tun könnte. Wir schauen auch
Russische Schulkinder werden gezwungen, dem "Völkermord am sowjetischen Volk" zu gedenken PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Bei der jüngsten Installation von Zwangspropaganda in russischen Schulen wurden Schüler im ganzen Land gezwungen, in Massen vor einem fünfzackigen Stern - einem Armeesymbol - niederzuknien, um an den "Völkermord am sowjetischen Volk" zu erinnern. Die Maßnahme folgt auf eine Intensivierung der Kriegspropaganda in den russischen Lehrplänen nach dem