EastNews

Russland strebt Anerkennung der Taliban an

The Bell
The Bell

Russland plant, die Taliban als rechtmäßige Regierung Afghanistans anzuerkennen und sie von der Liste der "verbotenen" Organisationen zu streichen. Dies wird der absurden Situation ein Ende setzen, dass Taliban-Vertreter offiziell im Kreml empfangen werden, während Journalisten ins Gefängnis kommen können, wenn sie sie in ihren Artikeln erwähnen.

  • Russland wird die Taliban, die 2021 die Macht in Afghanistan übernommen haben, von der Liste der verbotenen Organisationen streichen, berichtete TASS am Montag. Der Schritt wurde zwischen dem Außenministerium und dem Justizministerium vereinbart und Wladimir Putin mitgeteilt. Das Außenministerium geht davon aus, dass Moskau danach die Taliban als legale Regierung in Afghanistan anerkennen wird. Der Schritt könnte noch vor dem 19. August erfolgen, dem Tag der Unabhängigkeit Afghanistans, an dem die Taliban die Kontrolle über das Land von der von den USA unterstützten Regierung übernommen und, wie sie sagen, "drei Imperien in drei Jahrhunderten" abgeschüttelt haben: Großbritannien, die Sowjetunion und die Vereinigten Staaten.
  • Die Taliban sind in Russland seit 2003 eine verbotene Organisation. Je mehr sich jedoch die Beziehungen Russlands zum Westen verschlechterten, desto intensiver wurden die Beziehungen zu den Taliban. Der eigentliche Beginn der engeren Kontakte war 2015, als Russland in den Konflikt in Syrien verwickelt wurde. Damals verließen sich die russischen Behörden auf die Feindschaft der Taliban gegenüber ISIS und Al-Qaida (die in Russland ebenfalls verboten sind). Moskaus Position wurde teilweise belohnt, als die Machtergreifung der Taliban unausweichlich wurde - im August 2021, als in Kabul totale Panik herrschte, arbeitete die russische Botschaft ganz normal unter dem Schutz von Kämpfern.
  • Seit ihrer Rückkehr an die Macht haben Taliban-Delegationen regelmäßig Russland besucht. In diesem Jahr verurteilte das von den Taliban geführte Außenministerium den Terroranschlag auf das Moskauer Krokus-Rathaus aufs Schärfste und machte ISIS dafür verantwortlich, und im Mai nahm eine offizielle Taliban-Delegation am Forum "Russland - Islamische Welt" teil. 
  • Während dieser ganzen Zeit haben die russischen Staatsmedien weiterhin jedeErwähnung der Taliban mit dem Etikett "verbotene Organisation" versehen. Allen anderen droht selbst bei einer Erwähnung der Taliban eine Strafanzeige. Erst vor zwei Wochen wurde die Journalistin Nadezhda Kevorkova in Moskau unter dem Vorwurf der "Rechtfertigung des Terrorismus" verhaftet. Einer der beiden Vorwürfe gegen sie lautet: Rechtfertigung der terroristischen Aktivitäten der Taliban. Ihr drohen bis zu sieben Jahre Gefängnis.

Warum sich die Welt darum kümmern sollte

Trotz der bitteren Armut im eigenen Land verfügt Afghanistan über bedeutende natürliche Ressourcen, darunter weltweit bedeutende Lithium- und Nickelvorkommen (mehr dazu hier). Die Erschließung dieser Ressourcen ist jedoch schwierig, sei es aufgrund des mangelnden Schutzes für Investoren oder des Fehlens von Infrastruktur und Technologie. Die Beziehungen zwischen Russland und den Taliban sind nach wie vor politischer Natur, und der gemeinsame Nenner bleibt die gemeinsame antiwestliche Agenda. Die wichtigsten internationalen Partner Afghanistans sind der Iran, China und Pakistan. Die Taliban wollen vor allem billiges russisches Getreide und Treibstoff.

Politik
Kaufen Sie unser Abonnement Kaufen Sie unser Abonnement Kaufen Sie unser Abonnement

Nehmen Sie an unserem kostenlosen monatlichen Briefing teil

Verstehen Sie die russische Wirtschaft und Politik mit einer monatlichen Infografik und einer Auswahl von Artikeln für Ihre Leseliste - zusammengestellt von den Redakteuren der The Bellund in Ihrem Posteingang.


Kaufen Sie unser Abonnement Kaufen Sie unser Abonnement Kaufen Sie unser Abonnement

Wir arbeiten für Sie

The Bell wurde 2017 von der Journalistin Elizaveta Osetinskaya gegründet, Irina Malkova und Peter Mironenko als von den russischen Behörden unabhängiger Nachrichtensender gegründet, nachdem die Gründer als Chefredakteure der größten russischen Nachrichtenwebsite RBC auf Druck des Kremls entlassen worden waren.

Über uns lesen Bild in der Seitenleiste

Nehmen Sie an unserem kostenlosen monatlichen Briefing teil

Verstehen Sie die russische Wirtschaft und Politik mit einer monatlichen Infografik und einer Auswahl von Artikeln für Ihre Leseliste - zusammengestellt von den Redakteuren von The Bellund direkt in Ihren Posteingang geliefert.

Unbegrenzter Zugang zu den Artikeln, Newslettern und Webinaren vonThe Bell für nur $1 im ersten Monat

Unbegrenzter Zugang zu den Artikeln, Newslettern und Webinaren vonThe Bell für nur $1 im ersten Monat