Russlands Anti-Olympiade wird zu einem Witz nach sowjetischem Vorbild

The Bell
The Bell

Auf der ganzen Welt erleben Sportfans einen Sommer voller hochkarätiger Wettbewerbe. Die Fußballturniere Euro 2024 und Copa América sind in vollem Gange, gefolgt von den Olympischen Spielen in Paris, die nächsten Monat beginnen. Russland nimmt an keinem dieser Wettbewerbe teil, da es sowohl von den Uefa-Fußballwettbewerben als auch von der Teilnahme an den Olympischen Spielen als Nation ausgeschlossen ist (einige russische Sportler werden allerdings unter neutraler Flagge nach Paris reisen ). Die russischen Behörden haben stattdessen versucht, eine Alternative zu den Olympischen Spielen einzurichten - die BRICS-Spiele. Sie finden derzeit in Kasan statt, der Hauptstadt der Region Tatarstan, in der später in diesem Jahr ein BRICS-Gipfel stattfinden wird. Das Ganze hat sich schnell zu einer Lachnummer entwickelt und die Gastgeber in Verlegenheit gebracht.

  • Zunächst wollte Russland zwei "alternative Olympische Spiele". Neben den BRICS-Spielen hatte Putin vorgeschlagen, im September in Moskau und Jekaterinburg "Spiele der Freundschaft" zu veranstalten. Der Name könnte einem bekannt vorkommen, denn es handelte sich um eine bewusste Anlehnung an ein Turnier von 1984, das während des sowjetischen Boykotts der Olympischen Spiele in Los Angeles stattfand und bei dem die UdSSR mit anderen sozialistischen Ländern konkurrierte. Doch im letzten Moment wurden die Freundschaftsspiele 2024 abgesagt, als klar wurde, dass es unmöglich sein würde, Teilnehmer selbst aus befreundeten Ländern direkt nach den Olympischen Spielen zusammenzubringen. Die BRICS-Spiele hatten jedoch nicht das Glück, aus ihrer Misere befreit zu werden - die Show muss weitergehen.
  • Seit 2017 gibt es sportliche Wettkämpfe im Zusammenhang mit dem BRICS-Gipfel, aber dies ist das erste Mal, dass einer der Gastgeber versucht hat, daraus eine Großveranstaltung zu machen. Die russischen Organisatoren gaben an, dass 90 Länder vertreten waren, wobei nur ein Viertel der Sportler aus Russland kam. Natürlich würden so kurz vor den Olympischen Spielen keine großen Athleten auch nur daran denken, teilzunehmen. So wird beispielsweise von den 100 Teilnehmern aus China kein einziger in Paris dabei sein. 
  • Auch bei der Aufzählung der teilnehmenden Länder haben sich die Organisatoren etwas einfallen lassen. Bei der Eröffnungsfeier gab es Fahnenträger aus Großbritannien und Deutschland, aber es gibt keine Athleten aus diesen Ländern, die an dem Spiel teilnehmen. Insgesamt gab es 22 dieser "Geisterländer" unter den versprochenen 90. Der einzige französische Teilnehmer entpuppte sich als Schüler einer Moskauer Sportschule.
  • Die einzige Veranstaltung, die international große Beachtung fand, war das Synchronschwimmen. Das liegt daran, dass es nur einen Teilnehmer gab, einen Russen, der automatisch die Goldmedaille gewann.
  • Im Ringen wurde ein Kampf von einem litauischen Kämpfer gewonnen, der nicht einmal zum Wettkampf erschienen war. Sein Gegner aus Rumänien erschien ebenfalls nicht, und der Kampfrichter, der allein im Ring stand, entschied, dem abwesenden Litauer den Sieg über den abwesenden Rumänen zuzusprechen.
  • Trotz dieser Farce wurde den BRICS-Spielen auf Russlands nationalem Sportkanal Match TV viel Sendezeit eingeräumt. Er verdrängte sogar die Spiele der Europameisterschaft 2024 am Tag aus dem Programm, obwohl der Fußball auch ohne die Teilnahme Russlands viel attraktiver ist. Dies erwies sich zuweilen als politisch hilfreich. Frühe Anstoßzeiten mit der Ukraine wurden nicht übertragen, um Platz für die BRICS-Spiele zu schaffen. Und nachdem Match TV 11 Sekunden aus der Live-Übertragung des ersten Georgien-Spiels herausschneiden musste, als die Fans anfingen, "Putin ist ein Arschloch" zu singen, entschied sich der Sender, die zweite Begegnung der BRICS-Spiele zu zeigen...

Warum sich die Welt darum kümmern sollte

Mitunter erwecken Nachrichten aus Russland den Eindruck, dass die Verantwortlichen nicht die UdSSR wieder aufbauen, sondern versuchen, Witze aus der Sowjetzeit im 21. Lange vor den BRICS-Spielen gab es den berühmten Satz: "Breschnew und Nixon lieferten sich ein Rennen. Nixon hat gewonnen. Die sowjetischen Zeitungen berichteten, dass Breschnew Zweiter wurde und Nixon Vorletzter".

Politik
Kaufen Sie unser Abonnement Kaufen Sie unser Abonnement Kaufen Sie unser Abonnement

Nehmen Sie an unserem kostenlosen monatlichen Briefing teil

Verstehen Sie die russische Wirtschaft und Politik mit einer monatlichen Infografik und einer Auswahl von Artikeln für Ihre Leseliste - zusammengestellt von den Redakteuren der The Bellund in Ihrem Posteingang.


Kaufen Sie unser Abonnement Kaufen Sie unser Abonnement Kaufen Sie unser Abonnement

Wir arbeiten für Sie

The Bell wurde 2017 von der Journalistin Elizaveta Osetinskaya gegründet, Irina Malkova und Peter Mironenko als von den russischen Behörden unabhängiger Nachrichtensender gegründet, nachdem die Gründer als Chefredakteure der größten russischen Nachrichtenwebsite RBC auf Druck des Kremls entlassen worden waren.

Über uns lesen Bild in der Seitenleiste

Nehmen Sie an unserem kostenlosen monatlichen Briefing teil

Verstehen Sie die russische Wirtschaft und Politik mit einer monatlichen Infografik und einer Auswahl von Artikeln für Ihre Leseliste - zusammengestellt von den Redakteuren von The Bellund direkt in Ihren Posteingang geliefert.

Unbegrenzter Zugang zu den Artikeln, Newslettern und Webinaren vonThe Bell für nur $1 im ersten Monat

Unbegrenzter Zugang zu den Artikeln, Newslettern und Webinaren vonThe Bell für nur $1 im ersten Monat