
Russlands Haushalt ist von der wirtschaftlichen Realität bedroht
Hallo! Willkommen zu Ihrem wöchentlichen Leitfaden zur russischen Wirtschaft, verfasst von Alexander Kolyandr und Alexandra Prokopenko und präsentiert von The Bell. Diese Woche setzen wir unsere Analyse des Haushaltsplans für das nächste Jahr fort und untersuchen, wie die wirtschaftliche Realität die allzu optimistischen Annahmen des Haushaltsplans über den Haufen werfen könnte.
Russland übersieht Sanktionen und Bedrohung durch Öl im öffentlichen Finanzplan
Letzte Woche haben wir darauf hingewiesen, dass der Haushalt 2026 das Ergebnis eines großen Kompromisses zwischen den russischen Generälen und den Buchhaltern ist. Erstere verlangten eine unverminderte Erhöhung der Militärausgaben, letztere bestanden jedoch darauf, dass diese durch Steuererhöhungen für Privatpersonen und kleine Unternehmen finanziert werden, um keine weitere Inflation auszulösen. In dieser Woche befassen wir uns mit der Frage, was die dem Plan zugrunde liegenden Prognosen über die unmittelbare Zukunft der russischen Wirtschaft aussagen, über ihre Belastbarkeit und darüber, wie sie aus der Bahn geworfen werden könnte.
Dieser Artikel ist ausschließlich für Abonnenten von THE BELL verfügbar. PRO
Starten Sie für 1 $ im ersten Monat mit THE BELL.PRO, Ihrem One-Stop-Shop für das Verständnis der russischen Wirtschaft und Politik, geschrieben von preisgekrönten Experten
Abonnieren für $1-
Unbegrenzter Zugang zu einem Archiv mit über 300 Artikeln, das jeden Monat um 20 weitere Artikel ergänzt wird
-
Zwei ausführliche wöchentliche Newsletter zu den jüngsten Ereignissen
-
Nehmen Sie mit den Redakteuren und Autoren von The Bellan Webinaren über die russische Wirtschaft und Politik teil
Sie haben bereits ein Konto? Anmelden


