
Russische Kriegsbefürworter beschuldigen ukrainische Zivilisten nach tödlichem Raketenangriff
Bei einem russischen Angriff auf die ukrainische Stadt Kryvyi Rih wurden am Freitag 20 Menschen getötet, darunter neun Kinder. Bilder von den Folgen des Angriffs und Einzelheiten über die Verwüstung lösten mehr als drei Jahre nach dem Einmarsch Moskaus weltweit Wut aus. In Russland machten kriegsbefürwortende Militärblogger ukrainische Zivilisten für ihren eigenen Tod verantwortlich.
- Eine russische ballistische Rakete schlug in einem Wohngebiet ein, in dessen Nähe sich ein Kinderspielplatz befand, sagte der Bürgermeister von Kryvyi Rih, Aleksandr Vikul. Das russische Verteidigungsministerium erklärte, es habe einen "hochpräzisen Raketenangriff mit einer hochexplosiven Rakete auf den Ort eines Treffens zwischen Kommandeuren von Einheiten und westlichen Militärausbildern in einem der Restaurants der Stadt" durchgeführt. Sie behauptete, dass "85 Soldaten und Offiziere ausländischer Staaten" getötet wurden. Russland hat keine Beweise zur Untermauerung seiner Aussagen veröffentlicht.
- Der Angriff auf Kryvyi Rih, die Heimatstadt des ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelensky, wurde auf populären Pro-Kriegs-Telegram-Kanälen, von denen viele Hunderttausende von Abonnenten haben, ausführlich diskutiert. Der Tod der Kinder wurde kaum erwähnt, und wenn sie zugaben, dass ein Angriff stattgefunden hatte, gaben die Blogger der ukrainischen Zivilbevölkerung selbst die Schuld.
- Der Propagandasender "War on Fakes" (der wiederholt von den russischen Behörden unterstützt wurde ) behauptete sogar, es habe keinen Angriff auf den Spielplatz gegeben, und bezeichnete ihn als "Provokation", um die Waffenstillstandsgespräche zu stören.
- Andere akzeptierten den Angriff, sagten aber, Russland trage keine Verantwortung für den Tod von Zivilisten. "Es tut mir aufrichtig leid, dass Zivilisten getötet wurden. Aber das ist ein Kollateralschaden, der durch ihre eigene Unachtsamkeit verursacht wurde", schrieb Yury Podolyaka (3,1 Millionen Follower), ein ukrainischer pro-russischer Blogger, der seit 2014 in Russland lebt und Spenden für die russische Armee sammelt. Der Kanal "Alex Parker Returns" (246.000 Follower) veröffentlichte nach dem Angriff ein Video, in dem ein ukrainischer Soldat versucht, Kindern Erste Hilfe zu leisten, und betitelte es mit: "Woher kamen die Jungs in Hosen und vollen Armeerucksäcken auf dem Spielplatz? Gab es keine Militäreinrichtung in der Nähe? Sie laufen mit Helmen und kugelsicheren Westen in der Nähe von Spielplätzen herum." Der Kanal Zapiski Veterana (339.000 Follower) schrieb, dass "wenn es zivile Opfer gibt, diese Kollateralschäden sind und nicht gezielt eingesetzt wurden".
Warum sich die Welt dafür interessieren sollte:
Im vierten Jahr des Krieges hat die russische Propaganda jeden Anschein von Anstand aufgegeben und ist sogar bereit, die Ermordung von Kindern zu rechtfertigen. Den Reaktionen der Abonnenten der kriegsbefürwortenden Telegram-Kanäle nach zu urteilen, gibt es in Russland viele, die voll dahinter stehen.


