
THE BELL WEEKLY: Die Gegenoffensive der Ukraine und Russlands Kriegswirtschaft PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! In dieser Woche befassen wir uns vor allem mit einer Reihe von Gesetzen, die das russische Parlament auf der Grundlage eines langjährigen Krieges verabschiedet hat. Wir werfen auch einen Blick auf den Russland-Afrika-Gipfel und erklären, was das Verbot von Dozhd über die Taktik des Kremls gegen unabhängige Medien aussagt. Inmitten der militärischen Eskalation verabschiedet Russland Gesetze

Russland bereitet sich auf einen langen Krieg vor PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Hier ist Alexandra Prokopenko mit Ihrem wöchentlichen Leitfaden zur russischen Wirtschaft - für Sie zusammengestellt von The Bell. Diesmal ist der Analyst Alexander Kolyandr bei mir. Diese Woche konzentrieren wir uns darauf, wie der Krieg in der Ukraine allmählich zum Schlüssel für Russlands Wirtschaft und Politik wird.

THE BELL WEEKLY: Warum die Verstaatlichung von Danone und Carlsberg wichtig ist PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Präsident Wladimir Putin hat vor kurzem einen Erlass unterzeichnet, mit dem die russischen Vermögenswerte des französischen Molkereikonzerns Danone und der Baltika-Brauerei, die dem dänischen Unternehmen Carlsberg gehört, verstaatlicht werden. Eine der beiden Firmen ist nun im Besitz eines alten Freundes Putins aus dem St. Petersburg der 1990er Jahre, während die andere an

Beschlagnahmungen von Vermögenswerten durch den Kreml sind das neue Normal PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Hier ist Alexandra Prokopenko mit Ihrem wöchentlichen Leitfaden zur russischen Wirtschaft - für Sie zusammengestellt von The Bell. In diesem Newsletter befassen wir uns mit der Entscheidung des Kremls, die russischen Vermögenswerte zweier großer ausländischer Unternehmen zu beschlagnahmen, und was dies für das Geschäftsklima und die anderen

Inflation gewinnt an Schwung PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Die russische Zentralbank erwartet steigende Preise. Doch noch vor einem Monat lobte Putin die im Vergleich zum Rest der Welt niedrigen Inflationsraten des Landes. Zu Beginn des Sommers prahlte Putin damit, dass sich die Inflation in Russland einem Rekordtief nähere und sogar noch niedriger sei

Putin erlaubt die Verstaatlichung der größten in westlichem Besitz befindlichen Konsumgüterunternehmen Russlands PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Präsident Wladimir Putin unterzeichnete einen Erlass, mit dem die Aktien ausländischer Aktionäre unter die "vorübergehende Kontrolle" von Rosimuschtschestwo, der für das Staatseigentum zuständigen Behörde, gestellt wurden. Das Dekret betrifft die Baltika-Brauerei, die zu 100 % dem dänischen Unternehmen Carlsberg gehört, und das Molkereiunternehmen Danone Rossiya, das sich im Besitz des französischen Unternehmens

Coca-Cola hat Russland verlassen, ist aber immer noch in den Regalen des Landes zu finden. Wie das? PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Coca-Cola hatte bereits im März 2022 angekündigt, den russischen Markt als Teil der weltweiten Reaktion auf den Einmarsch in der Ukraine zu verlassen. Coca-Cola HBC, das in griechischem Besitz befindliche Unternehmen, das Coke in Russland abfüllte und verkaufte, wechselte zu einer neuen Marke, Dobry Cola. Dennoch bleibt der US-amerikanische Softdrinkriese

THE BELL WEEKLY: Wie Coca-Cola Russland verließ, aber in den Regalen des Landes blieb PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Diese Woche erklären wir in unserem Hauptartikel, warum Coca-Cola die zweitbeliebteste Getränkemarke in Russland geblieben ist, selbst nachdem die Coca-Cola Company ihre Geschäftstätigkeit in dem Land eingestellt hat. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Verstaatlichung der größten Konsumgüterunternehmen in westlichem Besitz und beobachten die Anzeichen der Inflation

Moskau mag das Getreideabkommen mit der Ukraine nicht, will es aber auch nicht aufkündigen PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Hier ist Alexandra Prokopenko mit Ihrem wöchentlichen Leitfaden zur russischen Wirtschaft - für Sie zusammengestellt von The Bell. In diesem Newsletter befassen wir uns mit den Streitigkeiten über das Schwarzmeergetreideabkommen und warum es fast sicher ist, dass Moskau einer weiteren Verlängerung zustimmen wird. Außerdem vergleichen wir die NATO und

Stirbt Russland aus? Unser Interview mit einem Demografen PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Nach der Auflösung der UdSSR wurde der Bevölkerungsrückgang in Russland zu einem akuten wirtschaftlichen Problem. Putin machte die "demografische Lösung" zu seinem wichtigsten PR-Erfolg. Doch die demografische Krise ist durch die Pandemie und die Invasion der Ukraine wieder aufgeflammt. Wir sprachen mit