
Soziologen streiten darüber, wie viele Russen den Krieg in der Ukraine unterstützen PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Seit Beginn der russischen Invasion haben sich Soziologen mit der Frage auseinandergesetzt, wie der Anteil der Russen, die den Krieg unterstützen, zu bestimmen ist. Führende private und staatliche Meinungsforscher behaupten, dass die Russen in der Mehrheit für den Krieg sind, und auf diese Studien wird in den westlichen Medien häufig Bezug genommen. Gleichzeitig hat eine Gruppe von unabhängigen Soziologen

Fünf wichtige Erkenntnisse aus Putins Rede zum Jahrestag des Krieges PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Am Vorabend des einjährigen Jahrestages des russischen Einmarsches in der Ukraine sprach Präsident Wladimir Putin vor der Föderalversammlung, einem Gremium, das die beiden Kammern des russischen Parlaments vereint. In Wirklichkeit richtete sich seine Rede an ein weitaus breiteres Publikum, nämlich an die Regierung, die Wirtschaft und die Bürger.

Putins "neue Normalität" am Jahrestag des Krieges PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! In dieser Woche geht es in unserer Top-Story darum, dass Putin zum Jahrestag seines Einmarsches in die Ukraine keine bahnbrechende Ankündigung machte, sondern den Russen mitteilte, der Krieg sei der neue Normalzustand. Außerdem befassen wir uns mit der Frage, wie Soziologen die Unterstützung der Russen für den Krieg und Wagner messen können.

Die russische Wirtschaft steckt im zweiten Kriegsjahr in der Klemme PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Hier ist Alexandra Prokopenko mit Ihrem wöchentlichen Leitfaden zur russischen Wirtschaft - für Sie zusammengestellt von The Bell. In der heutigen Ausgabe des Newsletters befassen wir uns damit, wie sich die russische Wirtschaft in einem Jahr des Krieges geschlagen hat und was sie in den kommenden Monaten erwartet. Außerdem erörtern wir Russlands

Wie Nordkorea zum Verbündeten Russlands wurde PRO Mitglieder Öffentlich
Nordkorea unterstützt Russland auch fast ein Jahr nach der russischen Invasion in der Ukraine. Kim Yo-Jong, die Schwester des nordkoreanischen Staatschefs Kim Jong-un und eine hochrangige Persönlichkeit in der regierenden Arbeiterpartei des Landes, versprach im vergangenen Monat, dass Pjöngjang immer "im selben Graben stehen wird wie die

Kreml will Geld aus Ölfirmen herauspressen PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Die russischen Behörden setzen ihre Bemühungen um einen ausgeglichenen Haushalt fort: Nachdem sie von der Großindustrie Gelder gefordert haben, nehmen sie nun die Ölgesellschaften ins Visier. Insbesondere ändert das Finanzministerium die Art und Weise, wie es die Steuern für Ölgesellschaften berechnet. Anstatt sich auf die Preise der Energieagentur Argus zu verlassen, die derzeit

Russland gibt angesichts des westlichen Boykotts ausländische Bücher als "Zusammenfassungen" heraus PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Die internationale Isolation macht russischen Unternehmen, die mit Inhalten - Filmen, Spielen und Büchern - Geld verdienen, das Leben schwer. Infolge der Weigerung westlicher Unternehmen, ihre Inhalte angesichts des Krieges in der Ukraine für Russland zu lizenzieren, tauschen die Kinos entweder Hollywood-Veröffentlichungen gegen russische Titel aus oder entwickeln neue

Umgehungsmöglichkeiten für Piraterie PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! In dieser Woche geht es in unserer Top-Story darum, wie russische Verlage "Zusammenfassungen" anstelle von westlichen Sachbüchern herausgeben sollen, an denen sie keine Rechte haben. Außerdem befassen wir uns mit den Plänen des Finanzministeriums, mehr Geld aus den russischen Ölgesellschaften herauszupressen, und mit der Frage, ob Russland und

Russlands "neue Formel" zur Erhöhung der Steuereinnahmen von Ölexporteuren PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Die russischen Behörden setzen ihre Bemühungen um einen ausgeglichenen Haushalt fort: Nachdem sie von den Großunternehmen Gelder gefordert haben, nehmen sie nun die Ölgesellschaften ins Visier. Insbesondere ändert das Finanzministerium die Art und Weise, wie es die Steuern für Ölgesellschaften berechnet. Anstatt sich auf die Preise der Energieagentur Argus zu stützen, die derzeit

Kreml will Ölfirmen zu Geld machen PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Hier ist Alexandra Prokopenko mit Ihrem wöchentlichen Leitfaden zur russischen Wirtschaft - für Sie zusammengestellt von The Bell. In der heutigen Ausgabe des Newsletters befassen wir uns eingehend mit der Frage, wie Russland mehr Steuern von den Ölexporteuren eintreiben will - und warum diese Unternehmen möglicherweise mehr Geld verdienen als viele