Ehemaliger russischer Gouverneur erhält Rekord-Haftstrafe für die Organisation von Morden Mitglieder Öffentlichkeit

Der ehemalige russische Gouverneur Sergei Furgal wurde letzte Woche zu 22 Jahren Haft in einer Hochsicherheitskolonie verurteilt. Ein Geschworenengericht hatte ihn für schuldig befunden, in den Jahren 2004-2005 zwei Morde und einen Mordversuch organisiert zu haben. Furgal ist damit einer von 34 russischen Regionalchefs und 19 amtierenden Gouverneuren, die im postsowjetischen Russland strafrechtlich verfolgt werden.

The Bell The Bell

Ein Leck in der Regulierungsbehörde hilft uns zu verstehen, wie die Zensur im russischen Internet funktioniert Mitglieder Öffentlich

Letzte Woche veröffentlichten mehrere russische Publikationen (1, 2, 3) Analysen eines Lecks von Arbeitsdateien und interner Kommunikation des wichtigsten russischen Funkfrequenzzentrums, dem faktischen Exekutivarm der staatlichen Kommunikationsaufsichtsbehörde Roskomnadsor. Das Zentrum wurde bereits im November von weißrussischen Hackern angegriffen, aber Roskomnadzor spielte dies herunter

The Bell The Bell

Gazprom versucht, einen der größten russischen Mobilfunkbetreiber zu übernehmen Mitglieder Öffentlich

Russlands monopolistischer Gasexporteur Gazprom plant, seine Strukturen zu nutzen, um Megafon, einen der führenden Mobilfunkbetreiber des Landes, zu übernehmen. Sechs verschiedene Quellen, die mit dem Markt vertraut sind, haben The Bell über das geplante Geschäft informiert. Einer von ihnen zufolge ist Gazprom Media der wahrscheinliche Kandidat für die Übernahme von Megafon.

The Bell The Bell

Gazprom erwägt Übernahme von Megafon Mitglieder Öffentlich

Hallo! In unserer Top-Story dieser Woche geht es um die Pläne des staatlichen Gasriesen Gazprom, sein Imperium zu erweitern und einen der größten Mobilfunkbetreiber des Landes zu übernehmen. Außerdem berichten wir über die undichte Stelle, die das Innenleben des Online-Zensurapparats von Roskomnadsor beleuchtet, und über die lange Haftstrafe

The Bell The Bell

Eine Steuer, die keine Steuer ist Mitglieder Öffentlichkeit

Hallo! Hier ist Alexandra Prokopenko mit Ihrem wöchentlichen Leitfaden zur russischen Wirtschaft - für Sie zusammengestellt von The Bell. Im heutigen Newsletter befassen wir uns eingehend mit dem Zustand des russischen Haushalts und dem damit verbundenen Versuch des Kremls, eine Sonderabgabe von bis zu 3 Dollar zu erheben.

The Bell The Bell

IWF prognostiziert Erholung der russischen Wirtschaft bis 2023 Mitglieder Öffentlichkeit

Internationale Wirtschaftsinstitutionen, die noch vor kurzem bezweifelten, dass Russlands Wirtschaft die westlichen Sanktionen überleben könnte, geben sich nun optimistischer als selbst die russische Regierung. Der Internationale Währungsfonds (IWF), der für seine düsteren Prognosen bekannt ist, sagte diese Woche voraus, dass Russlands BIP in diesem Jahr um 0,3 % wachsen wird. * Der typisch konservative IWF

The Bell The Bell

Putin versucht, Russland mit der Legende von Stalingrad zu inspirieren Mitglieder Öffentlichkeit

Im Vorfeld einer erwarteten russischen Offensive in der Ukraine versucht Präsident Wladimir Putin, die Gesellschaft aufzurütteln, indem er sich auf das heilige Erbe des Zweiten Weltkriegs - oder, wie es in Russland heißt, des Großen Vaterländischen Krieges - beruft. Letzte Woche besuchte Putin Wolgograd, das kurzzeitig seinen historischen Namen Stalingrad wieder annahm.

The Bell The Bell

Jüngstes Ölembargo des Westens wird voraussichtlich nur geringe Auswirkungen haben Mitglieder Öffentlichkeit

Am Sonntag trat ein westliches Embargo gegen russische Erdölprodukte in Kraft - zusammen mit der damit verbundenen Preisobergrenze. Ölprodukte sind ein Marktsegment, in dem russische Unternehmen es schwer haben werden, europäische Kostüme durch asiatische zu ersetzen (traditionell kaufen asiatische Länder nur Rohöl aus Russland). Benzinpreise in

The Bell The Bell

Embargo für Erdölprodukte Mitglieder Öffentlich

Hallo! In unserer Top-Story dieser Woche geht es um die Verhängung des Ölembargos des Westens, Putins Versuch, die Schlacht von Stalingrad aus dem Zweiten Weltkrieg zu nutzen, um Unterstützung für den Ukraine-Krieg zu gewinnen, und die überraschend positive Prognose des Internationalen Währungsfonds für die russische Wirtschaft. Neueste

The Bell The Bell

IWF prognostiziert Erholung der russischen Wirtschaft bis 2023 Mitglieder Öffentlichkeit

Internationale Wirtschaftsinstitutionen, die noch vor kurzem bezweifelten, dass Russlands Wirtschaft die westlichen Sanktionen überleben könnte, geben sich nun optimistischer als selbst die russische Regierung. Der Internationale Währungsfonds (IWF), der für seine düsteren Prognosen bekannt ist, sagte diese Woche voraus, dass Russlands BIP in diesem Jahr um 0,3 % wachsen wird. Der typisch konservative

The Bell The Bell
Kaufen Sie unser Abonnement Kaufen Sie unser Abonnement Kaufen Sie unser Abonnement

Wir arbeiten für Sie

The Bell wurde 2017 von der Journalistin Elizaveta Osetinskaya gegründet, Irina Malkova und Peter Mironenko als von den russischen Behörden unabhängiger Nachrichtensender gegründet, nachdem die Gründer als Chefredakteure der größten russischen Nachrichtenwebsite RBC auf Druck des Kremls entlassen worden waren.

Über uns lesen Bild in der Seitenleiste

RUSSLAND IN GRAFIKEN

Verstehen Sie die russische Wirtschaft und Politik mit einer monatlichen Infografik sowie einer eine Auswahl von Artikeln, die Sie auf Ihre Leseliste setzen können, zusammengestellt von der The Bell.