
Staatliche russische Medien nehmen Russlands Niederlage in Charkiw gelassen hin PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Diese Woche geht es in unserer Top-Story darum, dass staatliche russische Medien den erfolgreichen ukrainischen Vorstoß bei Charkiw ignorieren und einige Spitzenpolitiker die Frage der Mobilisierung aufwerfen. Außerdem schauen wir uns an, wie Russlands inländisches Zahlungssystem durch Sanktionen bedroht ist und warum das neue iPhone sowohl billig als auch teuer sein wird.

Die Zentralbank wird russische Investoren auf Kosten von Ausländern entschädigen PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Die russische Zentralbank will 5 Millionen russische Anleger entschädigen, die aufgrund der kriegsbedingten Sanktionen den Zugang zu ihren ausländischen Aktien verloren haben. Zu diesem Zweck wird sie schätzungsweise 300 Milliarden Dollar an Geldern aus "unfreundlichen" Ländern verwenden, die in Russland eingefroren sind. Die Bank beabsichtigt, dieses Geld in "freundliche" Wertpapiere zu investieren.

Putin entfremdet sich zunehmend von der Realität der russischen Wirtschaft PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Putin verbrachte die vergangene Woche nicht nur damit, auf Moskaus neuem Riesenrad zu reiten. Er besuchte auch das Östliche Wirtschaftsforum in Wladiwostok, wo er eine weitere Grundsatzrede über die Wirtschaft hielt. Verglichen mit den Zahlen und Vorhersagen, die russische Beamte Ende August hinter verschlossenen Türen diskutierten, hat der Präsident

Russlands Pro-Kriegs-Blogger werden zu einer ernsten Bedrohung für den Kreml PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Bei den Kämpfen in dieser Woche haben die ukrainischen Streitkräfte Russland eine schwere Niederlage beigebracht und die Region Charkiw fast vollständig befreit. Weder von russischer noch von ukrainischer Seite gab es nennenswerte Informationen über den Verlauf der Offensive, und es überrascht nicht, dass diese Lücke von Bloggern und Telegram-Kanälen gefüllt wurde. Russische Pro-Kriegs-Blogger,

Pro-Kriegs-Blogger PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Diese Woche befassen wir uns mit den russischen Kriegsbefürwortern, die vor Ort über die Invasion in der Ukraine berichten - und deren Loyalität gegenüber der Kriegsdarstellung des Kremls sehr unterschiedlich ist. Außerdem befassen wir uns mit der wachsenden Kluft zwischen Putins wirtschaftlichen Ankündigungen und dem tatsächlichen Bild von Russlands Wirtschaft.

Der Tod des letzten sowjetischen Führers Michail Gorbatschow PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Michail Gorbatschow starb am 30. August im Alter von 91 Jahren in einem Moskauer Krankenhaus für hohe Staatsbeamte. Er war die dritte führende Persönlichkeit der Perestroika-Ära, die in diesem Jahr verstarb. Im Mai starben die ersten postsowjetischen Präsidenten der Ukraine und Weißrusslands, Leonid Kravchuk und Stanislav Shukevich, im Alter von

Journalist Iwan Safronow wegen Hochverrats zu 22 Jahren Haft verurteilt PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Ein Moskauer Gericht hat den Journalisten Iwan Safronow am Montag zu 22 Jahren Gefängnis verurteilt. Das Urteil bedeutet, dass Safronow, der 2020 verhaftet wurde, bis 2042 hinter Gittern bleiben wird. Der frühere Verteidigungskorrespondent für die russischen Zeitungen "Kommersant" und "Wedomosti" bekannte sich in keinem der Anklagepunkte für schuldig und hat wiederholt

Gazprom schließt seine wichtigste Gaspipeline nach Europa ab PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Endlich ist es soweit. Wie von europäischen Politikern und Analysten den ganzen Sommer über erwartet, hat Russland seine Nord Stream-Gaspipeline nach Europa auf unbestimmte Zeit stillgelegt. Die Entscheidung scheint eine Reaktion auf die Einigung der G7-Länder über die Deckelung der Preise für russisches Öl und die von der EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen

Gazprom dreht den Wasserhahn zu PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Unser Top-Thema dieser Woche ist die Entscheidung von Gazprom, seine wichtigste Gaspipeline nach Europa abzuschalten. Außerdem befassen wir uns mit der drakonischen 22-jährigen Haftstrafe für einen russischen Journalisten und mit dem Tod des letzten sowjetischen Staatschefs Michail Gorbatschow, der zu Lebzeiten ebenso umstritten war wie im Tod.

Wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! In dieser Woche befassen wir uns mit dem Zustand der russischen Wirtschaft - die Daten aus der ersten Jahreshälfte deuten darauf hin, dass sie die Sanktionen und die internationale Isolation viel besser verkraftet als erwartet. Der Rückgang des BIP ist bisher nicht annähernd so stark wie die pessimistischen Vorhersagen von bis zu 10 %.