
Steigende Ölabhängigkeit PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! In dieser Woche befassen wir uns in unserer Top-Story mit den kürzlich veröffentlichten Finanzdaten, die Aufschluss über die rasch wachsende Abhängigkeit Russlands vom Öl geben, sowie mit dem Einbruch der Mehrwertsteuereinnahmen und der Frage, wie China Moskau zu Hilfe kommt. Außerdem werfen wir einen Blick auf den neuen Eigentümer von McDonald's in

Blackout von Daten PRO Mitglieder Öffentlich
Russlands so genannte "besondere Militäroperation" in der Ukraine hat nicht nur zur internationalen Isolierung der russischen Wirtschaft geführt, sondern auch zu einer neuen Stufe der staatlichen Geheimhaltung. Ein beispielloser Stopp der Veröffentlichung offizieller Wirtschaftsstatistiken seit Beginn der Kämpfe bedeutet, dass wir jetzt viel weniger wissen über

Öl-Embargo schmerzt PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Die Europäische Union war letzte Woche nicht in der Lage, ein Embargo gegen russisches Öl zu unterzeichnen, aber die Vereinbarung scheint fast fertig zu sein: Das einzige noch offene Detail ist, wie lange Ungarn, die Slowakei und die Tschechische Republik die Umsetzung verzögern dürfen. Ein Ölembargo ist eines der

Beschleunigung der Eskalation PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Es scheint unvermeidlich, dass sich die Konfrontation zwischen Russland und dem Westen über die Ukraine angesichts einer russischen Offensive und der angespannten Lage im Süden der Ukraine weiter verschärfen wird. Der Westen versorgt Kiew mit immer ausgefeilteren Waffen und Moskaus Rhetorik wird immer bedrohlicher. Frieden

Wirtschaftliche Zwänge PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Im Newsletter dieser Woche werden wir die wirtschaftlichen Auswirkungen der ersten beiden Monate der Kämpfe in der Ukraine untersuchen und zwei Schlüsselfragen erörtern: Wie lange kann sich der Kreml seine "besondere Militäroperation" noch leisten, und kann die russische Wirtschaft das aushalten? Das russische Verteidigungsministerium

Rubel-Paradoxien PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Diese Woche wird unser Newsletter ein kurzer Leitfaden zur Geschichte der russischen Währung sein, die in den letzten Wochen mit dem Verlust des Status der freien Konvertierbarkeit als Folge der "speziellen Militäroperation" Russlands in der Ukraine und der westlichen Sanktionen den Kreis geschlossen zu haben scheint. Rechnungshof

Drohendes Ölembargo PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Russland geriet in der vergangenen Woche immer mehr in die Isolation, als die Welt auf die schockierenden Bilder aus Bucha und anderen Städten im Norden der Ukraine reagierte. Die internationale Gemeinschaft verhängte neue Sanktionen gegen Moskau, darunter ein europäisches Embargo für Kohleimporte. Der nächste Schritt, den Europa unternimmt, könnte ein radikales Verbot sein

Morde in Bucha PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Unser Hauptthema in dieser Woche sind die Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul, die Anlass zu vorsichtigem Optimismus geben - auch wenn ein Waffenstillstand noch in weiter Ferne zu liegen scheint. Außerdem befassen wir uns mit der Entscheidung von Präsident Wladimir Putin, alle Käufer von russischem Erdgas zur Zahlung von Strafzöllen zu verpflichten.

Weitere Sanktionen gegen Russland angesichts des drohenden Ölembargos PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Neue Sanktionen Die USA und Großbritannien verhängten am Dienstag neue Sanktionen, drei Tage nachdem Beweise für die summarische Hinrichtung von Zivilisten durch russische Truppen in Buka aufgetaucht waren. * Die USA konzentrierten sich dabei auf den Finanzsektor, da sie bereits ein Embargo gegen russische Energieprodukte verhängt haben. Die neuen Maßnahmen

Friedensgespräche PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Bei den Friedensgesprächen zwischen Russland und der Ukraine könnte ein großer Schritt nach vorn bevorstehen. Die beiden Seiten müssen noch ein Abkommen unterzeichnen, aber die Grundlage der ukrainischen Vorschläge, die am Dienstag in Istanbul bekannt gegeben wurden, ist mit Moskau abgestimmt worden. Lediglich zwei Schlüsselfragen sind noch ungelöst. The Bell sprach mit einer Quelle, die