Russland, Erklärt
Pyotr Mironenko, Mitbegründer von The Bell, und Denis Kasyanchuk, unser Wirtschaftsredakteur, werfen einen genaueren Blick auf die wichtigsten Russland-Themen der Woche und erklären, warum sie wichtig sind. Ein eingehender Blick darauf, wie Russland funktioniert, was die Elite beunruhigt, wie sich die öffentliche Meinung verändert und wie man zwischen den Zeilen der Staatspropaganda lesen kann.

Kreml entscheidet sich für die Beschlagnahme ausländischer Vermögenswerte, während der "Sanktionskrieg" anheizt PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Hier ist Alexandra Prokopenko mit Ihrem wöchentlichen Leitfaden zur russischen Wirtschaft - für Sie zusammengestellt von The Bell. Diese Woche befassen wir uns mit der Entscheidung des Kremls, die Vermögenswerte mehrerer Unternehmen im Besitz ausländischer Staaten zu verstaatlichen (was Putins Verbündeten Igor Setschin zugute kommt) und

THE BELL WEEKLY: Rekrutierungskampagne der Armee PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! In dieser Woche geht es in unserer Top-Story um eine enorme militärische Rekrutierungskampagne in Russland, mit der Hunderttausende von Soldaten angeworben werden sollen. Wir befassen uns auch mit Berichten, wonach die Kinder der russischen Elite an den Fronten in der Ukraine kämpfen, und mit einem weiteren Streit zwischen verschiedenen Fraktionen der russischen Regierung.

Der Ukraine-Krieg bedeutet, dass Russland mehr denn je einen digitalen Rubel braucht PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Hier ist Alexandra Prokopenko mit Ihrem wöchentlichen Leitfaden zur russischen Wirtschaft - für Sie zusammengestellt von The Bell. Unser Top-Thema ist Russlands digitaler Rubel und warum er für den Kreml von großem Nutzen sein könnte, während er seinen brutalen Krieg in der Ukraine führt. Außerdem werfen wir einen Blick auf

THE BELL WEEKLY: Digitales Gulag PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Diese Woche befassen wir uns mit dem neuen russischen Gesetz zur Verschärfung der Wehrpflicht, mit dem eine neue Datenbank eingerichtet wird, die nach Ansicht vieler einem "digitalen Gulag" gleichkommt. Russland macht einen großen Schritt in Richtung vollständige Militarisierung und Online-Kontrolle Unter dem Schleier der Geheimhaltung hat der Gesetzgeber letzte Woche ein Gesetz durch das Außenministerium gepeitscht

THE BELL WEEKLY: Rubel-Schwierigkeiten PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! In dieser Woche geht es in unserer Top-Story um den fallenden russischen Rubel, der in der vergangenen Woche seine schlechteste Performance in diesem Jahr verzeichnete. Außerdem befassen wir uns mit der Frage, warum viele russische Beamte jetzt nicht mehr ins Ausland reisen dürfen, und mit dem Überlaufen eines hochrangigen Sicherheitsbeamten, der am Schutz von Präsident Wladimir Putin beteiligt war.

THE BELL WEEKLY: Ermordung eines Militärbloggers PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Unser Top-Thema in dieser Woche ist die Ermordung des Militärbloggers Wladlen Tatarski und warum sie eine neue Runde der Repression in Russland auslösen könnte. Außerdem befassen wir uns mit der Verhaftung des WSJ-Reporters Evan Gershkovich und einem Bericht, wonach Russland erneut den Einsatz von Zwangsarbeitern in

THE BELL WEEKLY: Wie Putins Freund den russischen Medienraum aufräumt PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Diese Woche geht es in unserer Top-Story darum, wie Wladimir Putins alter Freund, der einflussreiche Chef des Staatskonglomerats Rostec Sergej Tschemesow, einen Krieg gegen Telegram führt, eine Messaging-App, die zum einflussreichsten sozialen Netzwerk in Russland geworden ist. Wir werfen auch einen Blick auf ein "durchgesickertes" Audio von

THE BELL WEEKLY: Das Rätsel des Haftbefehls PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Diese Woche geht es in unserer Top-Story darum, wie russische Medien über einen internationalen Haftbefehl gegen Putin berichten konnten. Außerdem befassen wir uns mit einem wichtigen Treffen zwischen Putin und führenden Wirtschaftsvertretern sowie mit Polizeirazzien in beliebten Bars in Moskau, die demonstrativ