Russland, Erklärt
Pyotr Mironenko, Mitbegründer von The Bell, und Denis Kasyanchuk, unser Wirtschaftsredakteur, werfen einen genaueren Blick auf die wichtigsten Russland-Themen der Woche und erklären, warum sie wichtig sind. Ein eingehender Blick darauf, wie Russland funktioniert, was die Elite beunruhigt, wie sich die öffentliche Meinung verändert und wie man zwischen den Zeilen der Staatspropaganda lesen kann.

THE BELL WEEKLY: Historischer Gefangenenaustausch zeigt Risse in der russischen Gesellschaft PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo. Diese Woche befassen wir uns mit der Kontroverse um den historischen Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen. Außerdem präsentieren wir Ihnen eine Momentaufnahme unserer Untersuchung über Russlands "Hairspray-König" - einen wenig bekannten Milliardär und großen Gewinner der Abwanderung westlicher Firmen. Frisch freigelassene Oppositionsführer schüren die Kontroverse

THE BELL WEEKLY: Primetime-Skandal bei Russlands Amazon PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Diese Woche befassen wir uns mit einem aufsehenerregenden Skandal bei Wildberries - Russlands Antwort auf Amazon - und damit, wie der tschetschenische Machthaber Ramsan Kadyrow in die Scheidung des Gründers verwickelt wurde. Außerdem berichten wir über russische Propagandisten, die bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele ihr Unwesen treiben, und über Kriegsveteranen, die auf die Straße gesetzt werden.

THE BELL WEEKLY. Mehr als ein Hype": Yandex-Gründer wettet auf KI PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Diese Woche sprachen wir mit dem Yandex-Gründer Arkadi Wolosch über sein neues Unternehmen nach der milliardenschweren Zerschlagung des russischen Tech-Riesen. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie eine Universitätsernennung die zunehmende Kontrolle des Kremls über die liberalsten Bereiche der Hochschulbildung offenbart. Der Yandex-Gründer erzählt der

THE BELL WEEKLY: Der Kreml gegen YouTube PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Diese Woche berichten wir über die Verlangsamung des Datenverkehrs auf YouTube und WhatsApp durch die russischen Behörden. Außerdem befassen wir uns mit den jüngsten Angriffen auf Kriegsgegner im Exil und damit, warum ein Flugzeugabsturz ein Schlaglicht auf Russlands Bemühungen um Importsubstitution geworfen hat. Russland bremst YouTube und WhatsApp Nach der Aufgabe von Plänen zur

THE BELL WEEKLY: Der Kreml setzt voll auf Online-Wahlen PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo. Diese Woche befassen wir uns damit, wie der Kreml die Online-Wahl nutzt - und wie dies die Manipulation von Wahlen weiter vereinfacht. Außerdem sehen wir uns an, wie ein staatlich gefördertes Hypothekenprogramm Ungleichheit und eine Immobilienblase schürte und wie ein bahnbrechendes Urteil die russische Intelligenz in Angst und Schrecken versetzen sollte. Online-Wahlen, elektronisch

THE BELL WEEKLY: Harte Worte von Russlands Top-Ermittler PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Diese Woche befassen wir uns mit einer Reihe hartnäckiger Vorschläge des Leiters des Untersuchungsausschusses, mit der Reaktion Russlands auf die US-Präsidentschaftsdebatte und mit den Gerüchten über den Besuch von Kanye West in Moskau. Harte Vorschläge von Russlands Chef-Ermittler Russland ist

THE BELL WEEKLY: Ein wilder Deal für Russlands größten Online-Händler PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Diese Woche befassen wir uns mit einem kuriosen Fusionsgeschäft, an dem Russlands größter Online-Händler beteiligt ist, mit einem koordinierten Terroranschlag in Dagestan und damit, wie Russlands "alternative" Olympiade zu einer Lachnummer verkommen ist. Wildbeeren für neue, von Putin genehmigte Aktionäre Ein sehr merkwürdiges Geschäft ist in Arbeit, an dem Russland beteiligt ist.

THE BELL WEEKLY: Das virale Krypto-Hamsterspiel mit russischen Wurzeln PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! In dieser Woche schauen wir uns an, wie ein virales Spiel mit einem Hamster-CEO mit russischen Wurzeln den Krypto-Ambitionen von Telegram Auftrieb gibt. Außerdem sprechen wir mit einem ehemaligen Beamten des Finanzministeriums über die versteckten Gründe für Russlands Steuererhöhungen und erkunden, warum Anhörungen in einem

THE BELL WEEKLY: Wie viel Steuern zahlen die Russen wirklich? PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Diese Woche gehen wir näher auf die geplanten Steuererhöhungen in Russland ein und analysieren, wie wettbewerbsfähig die russischen Lohnsteuern wirklich sind. Außerdem schauen wir uns an, wie der Krieg in der Ukraine dazu beigetragen hat, die Geschicke des russischen Schmuckmarktes zu lenken. Ein 'wettbewerbsfähiger' Steuersatz? Finanzminister Anton Siluanow sagt immer wieder

THE BELL WEEKLY: Nennen Sie es nicht Steuererhöhung PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Diese Woche berichten wir über die größten Steuererhöhungen in Russland seit zwei Jahrzehnten und warum der Staat versucht, sie anders zu nennen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die junge "Piraten"-Autoindustrie mit Fahrzeugen westlicher Marken, die in Russland zusammengebaut werden, und berichten darüber, wie Trollfarmen westliche KI nutzen