Russland, Erklärt
Pyotr Mironenko, Mitbegründer von The Bell, und Denis Kasyanchuk, unser Wirtschaftsredakteur, werfen einen genaueren Blick auf die wichtigsten Russland-Themen der Woche und erklären, warum sie wichtig sind. Ein eingehender Blick darauf, wie Russland funktioniert, was die Elite beunruhigt, wie sich die öffentliche Meinung verändert und wie man zwischen den Zeilen der Staatspropaganda lesen kann.

THE BELL WEEKLY: Reiche Russen bringen ihr Geld nach Hause PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Diese Woche berichten wir über russische Millionäre, die trotz der drohenden Verstaatlichung und höheren Steuern ihr Geld aus dem Ausland zurückführen. Außerdem berichten wir über eine weitere Grenzschließung für russische Touristen und über den Schritt Moskaus zur Anerkennung der Taliban-Regierung in Afghanistan. Die große Repatriierung: Russische Millionäre bringen ihr Geld zurück in die Heimat

THE BELL WEEKLY: Putins "langweiliger" China-Besuch PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Diese Woche befassen wir uns damit, wie russische Medien Putins wenig überzeugenden Besuch in China positiv darstellen. Wir werfen auch einen Blick auf einen Konflikt zwischen pro-militärischen Bloggern und tschetschenischen Behörden wegen eines Falles von häuslicher Gewalt und Dmitri Medwedew, der Yandex wegen seines KI-Chatbots droht. Propagandisten bejubeln Putins

THE BELL WEEKLY: Schoigu abgesetzt, Belousov wird Verteidigungsminister PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! In dieser Woche befassen wir uns mit der überraschenden Absetzung von Sergej Schoigu als russischer Verteidigungsminister und gehen der Frage nach, welche Prioritäten sein Nachfolger, Andrej Belousow, setzen wird, Was man von Belousov als neuem Verteidigungsminister erwarten kann Der russische Präsident Wladimir Putin überraschte am Sonntagabend mit

THE BELL WEEKLY: Zurück in die Zukunft - Anatoli Tschubais' neue Denkfabrik PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo. Diese Woche befassen wir uns mit Anatoli Tschubais, der im Exil ein Institut für Russlandstudien eröffnet hat, und der erbitterten Debatte über sein Erbe in der Heimat. Außerdem berichten wir über die anhaltenden Folgen der skandalösen "Fast nackt"-Party vom letzten Jahr und eine neue Kriegsausstellung in Moskau. Reformarchitekt der 1990er Jahre: Tschubais eröffnet

THE BELL WEEKLY: Ein Neugeborenen-Wechsel bei VK PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Diese Woche berichten wir über eine mögliche Umstrukturierung bei einem der wichtigsten russischen Technologieunternehmen. Außerdem bewerten wir die Auswirkungen der westlichen Ölpreisobergrenze im Gespräch mit zwei ihrer Autoren und beleuchten das jüngste harte Vorgehen gegen unabhängige Journalisten, Medien und ihre Leser. Russlands

THE BELL WEEKLY: Der Schatten der 90er Jahre sucht die russische Opposition heim PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo. Diese Woche berichten wir über die Gegenreaktion der Opposition auf eine große Dokumentation über die 1990er Jahre, die vom Team Navalny veröffentlicht wurde. Außerdem befassen wir uns mit der jüngsten Pro-Kriegs-Propaganda in russischen Schulen und mit der Reaktion Moskaus auf die neue US-Hilfe für die Ukraine. Team Navalny-Film über Oligarchen der 1990er Jahre spaltet

THE BELL WEEKLY: Besondere Vorteile für Russlands "neue Elite PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Diese Woche berichten wir über die wachsende Zahl von Sonderleistungen und gesetzlichen Ausnahmen für russische Soldaten, die aus der Ukraine zurückkehren. Außerdem befassen wir uns mit der Reaktion der Behörden auf die beispiellosen Überschwemmungen und den Plänen, die Online-Zensur mithilfe von KI zu verbessern. Fluggesellschaften sollen den roten Teppich für Russen ausrollen

THE BELL WEEKLY: Fremdenfeindlichkeit nach Terroranschlag in Moskau PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Diese Woche befassen wir uns mit dem Anstieg der Fremdenfeindlichkeit nach dem Terroranschlag in Moskau. Außerdem berichten wir über ein staatlich finanziertes patriotisches Videospiel, das ein millionenschwerer Flop wurde, und über einen neuen Fall gegen einen kranken sowjetischen Dissidenten. Russland wird nach dem größten Terroranschlag seit 20 Jahren von einer Welle der Fremdenfeindlichkeit getroffen

THE BELL WEEKLY: Wird Russland Telegram wieder blockieren? PRO Mitglieder Öffentlich
Hallo! Diese Woche befassen wir uns mit den Versuchen der russischen Behörden, mehr Kontrolle über Telegram, die beliebteste Messaging-App des Landes, zu erhalten. Außerdem geben wir einen Einblick in eine neue Untersuchung The Bell über einen der größten russischen Gewinner des massenhaften Abzugs ausländischer Unternehmen. Russische Beamte

THE BELL WEEKLY: Der schlimmste Terroranschlag in Russland seit 20 Jahren PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Hallo! Diese Woche befassen wir uns mit dem schlimmsten Terroranschlag in Russland seit zwei Jahrzehnten. Wir berichten, was am Freitagabend im Krokus-Rathaus geschah und wie die Behörden darauf reagieren. Der Schatten der 1990er Jahre liegt auf dem Massaker in der Konzerthalle In den späten 1990er und frühen 2000er Jahren haben Terroristen