Wirtschaft

Protektionistische Rhetorik ist ein schlechtes Omen für westliche Unternehmen, die auf eine Rückkehr hoffen PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Das russische Parlament wird im nächsten Monat über ein Gesetz beraten, das es russischen Unternehmen erlaubt, ehemaligen ausländischen Aktionären einen Rückkauf zu verweigern, selbst wenn sie gemäß den Bedingungen ihres Auszugs aus Russland eine solche Option hatten. Das Gesetz sieht vor, dass russische Eigentümer einen Rückkauf blockieren können, wenn das Unternehmen einen "erheblichen Einfluss" hat.

Höhenflug des Rubels soll wieder auf den Boden zurückkehren PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Zur Überraschung vieler haben sich die ersten vier Monate des Jahres 2025 als eine der besten Perioden für die russische Währung in den letzten Jahren herausgestellt. Der Rubel, der das Jahr 2024 mit der schlechtesten Performance seit 2022 beendete, hat plötzlich begonnen, sich zu stärken, was durch eine Reihe von Faktoren begünstigt wurde.

Propagandisten freuen sich über US-Zölle und ignorieren die Gefahr für die russische Wirtschaft PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Russische Beamte und Propagandisten beeilten sich, die neuen Zölle der Vereinigten Staaten als einen Schlag gegen Europa darzustellen - und ignorierten dabei völlig die potenziellen Folgen für die russische Binnenwirtschaft. Die Hauptbotschaft in den staatlichen Medien lautete, dass die Zölle die EU gespalten haben, während US-Präsident Donald

Das Wohlbefinden der Russen steigt angesichts von Krieg, Sanktionen und Repressionen PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Trotz der beispiellosen westlichen Sanktionen hat der Krieg mit der Ukraine das Wohlbefinden der Russen spürbar gesteigert. Eine neue Studie hat das Ausmaß des inländischen Wohlfühlfaktors offengelegt. Die Ökonomen des Bank of Finland Institute for Emerging Economics (BOFIT) stellten fest, dass das Niveau

Steht Russland wirklich eine Pleitewelle bevor? PRO Mitglieder Öffentlich
Angesichts der aggressiven Zinserhöhungen der Zentralbank im vergangenen Jahr - der Leitzins stieg auf ein Zwei-Dekaden-Hoch von 21 % - warnt die Industrielobby gemeinsam mit wohlwollenden Ökonomen zunehmend vor einer Pleitewelle, da die überlasteten Industrien Schwierigkeiten haben, ihre Schulden zu bedienen. Wir haben einen Blick darauf geworfen

Russlands Wirtschaft droht zu erstarren PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Die russische Wirtschaftstätigkeit zeigt eine Verlangsamung nicht nur im verarbeitenden Gewerbe, sondern auch im Dienstleistungssektor - erste Anzeichen für einen drohenden Wachstumseinbruch nach der robusten Expansion von 4,1 % im Jahr 2024. * Der monatliche PMI-Index - ein genau beobachteter Indikator für die Wirtschaftstätigkeit - verzeichnete eine Verlangsamung sowohl im

Daron Acemoglu spricht mit The Bell über Putin, Zelensky und Trump PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Daron Acemoglu, einer der meistzitierten Wirtschaftswissenschaftler der Welt, erhielt im vergangenen Jahr zusammen mit seinem Team den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für die Erforschung der Auswirkungen von Institutionen auf den Wohlstand. Drei Jahre Krieg in der Ukraine haben die Idee von Institutionen in Russland endgültig beendet - aber weder die Regierung noch die

Wie Russen ihr Leben nach drei Jahren Krieg beurteilen PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Drei Jahre Kämpfe in der Ukraine haben das Leben der russischen Bevölkerung ernsthaft beeinträchtigt, sagen Soziologen. Für mehr als die Hälfte der Bevölkerung hat sich das tägliche Leben verschlechtert, und mehr als ein Drittel stellte fest, dass sich ihre finanzielle Lage verschlechtert hat. * 54 % der Russen gaben an, dass sich der Krieg negativ auf ihr Leben ausgewirkt hat.

Hohe Zinssätze könnten eine Pleitewelle auslösen, sagt ein Think Tank, der mit dem Verteidigungsminister verbunden ist PRO Mitglieder Öffentlichkeit
Das Zentrum für makroökonomische Analysen und kurzfristige Prognosen, das enge Verbindungen zu Verteidigungsminister Andrej Belousow unterhält, hat für den Fall, dass die hohen Zinssätze bestehen bleiben, eine Welle von Insolvenzen vorausgesagt. Neben Waffenherstellern und Großunternehmen gehört der Think Tank zu den wichtigsten Lobbyisten, die eine Senkung der Kreditkosten fordern.