
THE BELL WEEKLY: Wie der 9. Mai zu einem Symbol für den andauernden Krieg wurde
Hallo! Diese Woche befassen wir uns mit den russischen Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs und damit, wie sie von Putins politischer Agenda vereinnahmt wurden und untrennbar mit der groß angelegten Invasion in der Ukraine verbunden sind.
Russlands Feiern zum Tag des Sieges verbinden den Zweiten Weltkrieg mit dem Angriff auf die Ukraine
In dieser Woche finden in Russland grandiose Feierlichkeiten anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Großen Vaterländischen Krieges statt, wie Russland den Zweiten Weltkrieg bezeichnet. Der sowjetische Sieg über Nazi-Deutschland im Jahr 1945, der am 9. Mai gefeiert wird, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Feiertage des Landes entwickelt. Er ist auch eine jährliche Demonstration des militärischen Potenzials Russlands und des technologischen Fortschritts der Streitkräfte. Seit dem vollständigen Einmarsch in die Ukraine - den die russischen Behörden regelmäßig als Fortsetzung des Kampfes gegen den "Nazismus" bezeichnen - ist er zu einem Symbol des andauernden Krieges geworden.
Dieser Artikel ist ausschließlich für Abonnenten von THE BELL verfügbar. PRO
Abonnieren Sie THE BELL. PRO, Ihre zentrale Anlaufstelle für das Verständnis der russischen Wirtschaft und Politik, geschrieben von preisgekrönten Experten
Abonnieren-
Unbegrenzter Zugang zu einem Archiv mit über 300 Artikeln, das jeden Monat um 20 weitere Artikel ergänzt wird
-
Zwei ausführliche wöchentliche Newsletter zu den jüngsten Ereignissen
-
Nehmen Sie mit den Redakteuren und Autoren von The Bellan Webinaren über die russische Wirtschaft und Politik teil
Sie haben bereits ein Konto? Anmelden


